Nieul-le-Virouil

Nieul-le-Virouil
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementJonzac
KantonJonzac
GemeindeverbandHaute-Saintonge
Koordinaten45° 25′ N, 0° 32′ W
Höhe28–80 m
Fläche22,64 km²
Einwohner588 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte26 Einw./km²
Postleitzahl17150
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Nieul-le-Virouil

Nieul-le-Virouil ist eine französische Gemeinde mit 588 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Jonzac und zum Kanton Jonzac. Die Einwohner werden Nieulais genannt.

Geographie

Nieul-le-Virouil liegt etwa achtzig Kilometer nördlich von Bordeaux. Umgeben wird Nieul-le-Virouil von den Nachbargemeinden Saint-Sigismond-de-Clermont im Nordwesten und Norden, Guitinières im Norden, Saint-Hilaire-du-Bois im Nordosten und Osten, Saint-Simon-de-Bordes im Osten, Allas-Bocage im Südosten und Süden, Mirambeau im Süden, Saint-Dizant-du-Bois im Westen sowie Consac im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner685660577530547562557585
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Severin aus dem 11./12. Jahrhundert, Monument historique seit 2002
  • Hosianna-Kreuz aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1925
Kirche Saint-Severin

Persönlichkeiten

  • Elie Merlat (1634–1705), evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer in Lausanne

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 466–467.

Weblinks

Commons: Nieul-le-Virouil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Nieul-le-Virouil.JPG
Autor/Urheber: Cobber17, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village de Nieul-le-Virouil
Mairie de Nieul-le-Virouil.JPG
Autor/Urheber: Daladriel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
town hall