Niederrheinpokal 2020/21

Niederrheinpokal 2020/21
PokalsiegerWuppertaler SV (7. Titel)
Beginn28. Oktober 2020
Finale29. Mai 2021
FinalstadionSchauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
Mannschaften64
Spiele63  (davon 17 gespielt)
Tore116  (ø 6,82 pro Spiel)
Zuschauer15.367  (ø 904 pro Spiel)
TorschützenkönigDeutschland Sven Kreyer, Bosnien und Herzegowina Zlatko Janjić, Deutschland Boran Sezen (je 4)
Niederrheinpokal 2019/20
Niederrheinpokal 2021/22
DFB-Pokal 2020/21
Kreispokale im FV Niederrhein 2020/21↓

Der Niederrheinpokal 2020/21 war die 41. Austragung des Fußball-Verbandspokal im Fußballverband Niederrhein. Das Finale gewann der Wuppertaler SV am 29. Mai 2021 gegen den SV Straelen in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Aufgrund des Verbotes der Amateursportausübung im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde der Pokal am 1. November 2020 unterbrochen. Nach einer Entscheidung der verbliebenen beteiligten Vereine und des Verbandsfußballausschusses am 23. April 2021 wurde der Pokal mit den verbliebenen als Profimannschaften geltenden Vereinen am 12. Mai 2021 fortgesetzt.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Für die erste Runde waren folgende 64 Mannschaften sportlich qualifiziert:

3. Liga
die 2 verbandsangehörigen Vereine
der Saison 2019/20, (Absteiger 2. Bundesliga)
Regionalliga West
die 4 verbandsangehörigen Vereine
der Saison 2019/20
Oberliga Niederrhein
die 18 Vereine der Saison 2019/20
MSV Duisburg
KFC Uerdingen 05
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiß Oberhausen
Wuppertaler SV
VfB Homberg
SV Straelen
1. FC Monheim
SpVg Schonnebeck
1. FC Bocholt
SSVg Velbert
TSV Meerbusch
Sportfreunde Baumberg
VfB 03 Hilden
TuRU Düsseldorf
Schwarz-Weiß Essen
1. FC Kleve
FC Kray
TVD Velbert
Ratingen 04/19
SC Velbert
SC Union Nettetal
Cronenberger SC
Sportfreunde Niederwenigern
Vertreter der Kreise im FV Niederrhein
40 Vertreter der 13 Fußballkreise des FV Niederrhein,
Anzahl der Startplätze pro Kreis ist abhängig von der Anzahl der Vereine, welche sich im Kreis befinden
  • Duisburg / Mülheim / Dinslaken
FSV Duisburg
SV Genc Osman Duisburg
Viktoria Buchholz
MTV Union Hamborn
  • Düsseldorf
SV Hösel
MSV Düsseldorf
Rather SV
  • Essen
SG Essen-Schönebeck
SV Burgaltendorf
RuWa Dellwig
ESC Rellinghausen 06
  • Grevenbroich / Neuss
SC Kapellen-Erft
Holzheimer SG
Viktoria Jüchen-Garzweiler
  • Kempen / Krefeld
VfR Fischeln
DJK Teutonia St. Tönis
VfL Tönisberg
VSF Amern
  • Kleve / Geldern
SV 1926 Rindern
Viktoria Goch
SV Walbeck
  • Moers
SV Scherpenberg
SV Sonsbeck
TuS Fichte Lintfort
  • Mönchengladbach / Viersen
Rheydter SV
1. FC Viersen
SC Hardt
  • Oberhausen / Bottrop
VfB Bottrop
SV Fortuna Bottrop
SpVgg Sterkrade-Nord
  • Rees / Bocholt
SV Blau-Weiß Dingden
TuS Drevenack
VfL Rhede
SV Brünen
  • Remscheid
SV Wermelskirchen
  • Solingen
DV Solingen
BV Gräfrath
  • Wuppertal / Niederberg
FSV Vohwinkel
SV Union Velbert
TSV 05 Ronsdorf

Mit den hervorgehobenen Mannschaften wurde der Pokal nach der Unterbrechung fortgesetzt.

Termine

Die Spielrunden sollten ursprünglich an folgenden Terminen ausgetragen werden, wobei einzelne Spielansetzungen aufgrund von Terminkonflikten aus den Rahmenterminen heraus genommen werden mussten:[2]

  • 1. Runde: 31. Oktober 2020 bis 1. November 2020
  • 2. Runde: 21. November 2020 bis 22. November 2020
  • Achtelfinale: 9. Februar 2021 bis 10. Februar 2021
  • Viertelfinale: 24. März 2021
  • Halbfinale: 21. April 2021
  • Finale: Noch nicht terminiert

Aufgrund der COVID-19-Pandemie fielen die 2. Runde und das Achtelfinale aus. Das Viertelfinale und das Halbfinale mussten verschoben werden.

1. Runde

Die Partien der 1. Runde wurden am 29. September 2020 in der Sportschule Wedau ausgelost. Gelost wurde aus zwei Töpfen. In Topf 1 befanden sich die 24 Vereine von der 3. Liga bis zur Oberliga Niederrhein, in Topf 2 die 40 Vereine, die sich über die Kreispokale qualifiziert haben.[3] Aufgrund von Infektionen in den Mannschaften, städtischen Verordnung und terminlichen Differenzen wurden eine Reihe von Begegnungen abgesagt und aufgrund des folgenden Verbotes der Amateursportausübung nicht wieder neu angesetzt.[4]

DatumErgebnis
28.10.2020, 19:30 UhrViktoria Goch1:4 (0:1)1. FC Kleve
28.10.2020, 19:30 UhrSV Wermelskirchen0:5 (0:1)Rot-Weiss Essen
28.10.2020, 20:00 UhrSC Hardt1:4 (0:2)TSV Meerbusch
29.10.2020, 15:00 UhrSG Essen-Schönebeck3:3 n. V. (2:2, 1:1)
(4:3 i. E.)
Cronenberger SC
29.10.2020, 15:30 UhrSV Hösel1:4 (0:2)Sportfreunde Niederwenigern
29.10.2020, 15:30 UhrSV 1926 Rindern1:4 (0:0)FC Kray
29.10.2020, 15:30 UhrSV Brünen2:3 (1:1)SV Genc Osman Duisburg
29.10.2020, 15:30 UhrTuS Drevenack0:12 (0:4)Rather SV
29.10.2020, 15:30 UhrRheydter SV1:5 (1:2)VSF Amern
29.10.2020, 15:30 UhrVfL Rhede: (:)TuRU Düsseldorf
29.10.2020, 15:30 UhrSV Fortuna Bottrop: (:)Sportfreunde Baumberg
29.10.2020, 15:30 UhrTuS Fichte Lintfort: (:)VfB 03 Hilden
29.10.2020, 15:30 UhrDV Solingen: (:)SSVg Velbert
29.10.2020, 15:30 UhrViktoria Buchholz: (:)TVD Velbert
29.10.2020, 15:30 UhrVfB Bottrop: (:)SC Velbert
29.10.2020, 15:30 UhrVfL Tönisberg: (:)DJK Teutonia St. Tönis
29.10.2020, 15:30 UhrRuWa Dellwig: (:)Schwarz-Weiß Essen
29.10.2020, 15:30 UhrSV Blau-Weiß Dingden: (:)FSV Duisburg
29.10.2020, 15:30 Uhr1. FC Viersen: (:)1. FC Monheim
29.10.2020, 15:30 UhrViktoria Jüchen-Garzweiler: (:)1. FC Bocholt
29.10.2020, 15:30 UhrTSV 05 Ronsdorf: (:)FSV Vohwinkel
29.10.2020, 16:00 UhrVfR Fischeln2:4 n. V. (2:2, 2:2)SC Union Nettetal
29.10.2020, 16:00 UhrBV Gräfrath: (:)SpVgg Sterkrade-Nord
29.10.2020, 16:00 UhrESC Rellinghausen 06: (:)SpVg Schonnebeck
29.10.2020, 16:00 UhrSV Union Velbert: (:)SC Kapellen-Erft
29.10.2020, 16:30 UhrHolzheimer SG1:8 (1:5)Ratingen 04/19
04.11.2020, 18:30 UhrSV Burgaltendorf: (:)KFC Uerdingen 05
04.11.2020, 19:00 UhrSV Walbeck: (:)MSV Duisburg
07.11.2020, 16:00 UhrMSV Düsseldorf: (:)Rot-Weiß Oberhausen
11.11.2020, 19:30 UhrSV Scherpenberg: (:)Wuppertaler SV
28.11.2020, 14:00 UhrMTV Union Hamborn: (:)SV Straelen
05.12.2020, 14:00 UhrSV Sonsbeck: (:)VfB Homberg

2. Runde & Achtelfinale

Die Partien der 2. Runde und des Achtelfinales wurden in der Saison 2020/21 nicht ausgetragen. Am 20. April 2021 wurde offiziell entschieden, dass die Saison aufgrund des Verbotes der Amateursportausübung im Zuge der COVID-19-Pandemie nur mit den als Profimannschaften geltenden Vereinen zu Ende gespielt wird. Die übrigen 46 Vereine, welche zu dem Zeitpunkt noch im Wettbewerb vertreten waren, erhielten eine Entschädigung und eine Wildcard für die Teilnahme in der darauf folgenden Saison.[5]

Viertelfinale

Die Auslosung des Viertelfinales und des Halbfinales des sog. „Finalturnieres“, fand am 26. April 2021 vor der Sportschule Wedau statt.[6] Im Lostopf befanden sich die 7 Vereine: MSV Duisburg, KFC Uerdingen 05, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, Wuppertaler SV, VfB Homberg und der SV Straelen. Der SV Straelen erhielt ein Freilos.

DatumErgebnis
12.05.2021, 15:00 UhrKFC Uerdingen 050:5 (0:1)MSV Duisburg
12.05.2021, 19:00 UhrWuppertaler SV3:1 (1:1)VfB Homberg
12.05.2021, 19:00 UhrRot-Weiß Oberhausen1:4 (0:1)Rot-Weiss Essen

Halbfinale

DatumErgebnis
19.05.2021, 19:00 UhrWuppertaler SV6:2 (2:1)MSV Duisburg
19.05.2021, 19:00 UhrRot-Weiss Essen2:2 n. V. (1:1, 0:0)
(2:4 i. E.)
SV Straelen

Finale

Das Finale wurde im Rahmen des „Finaltag der Amateure 2020“ am 29. Mai 2021 ausgetragen und in einer Konferenz mit anderen Verbandspokalfinales in der ARD übertragen.

PaarungWuppertaler SV Wuppertaler SVSV Straelen SV Straelen
Ergebnis2:1 (1:0)
Datum29. Mai 2021 um 13:05 Uhr
StadionSchauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
Zuschauer0
SchiedsrichterSven Waschitzki (Essen)
SchiedsrichterassistentenJörg Jörissen, Torsten Schwerdtfeger
Vierter OffiziellerJan Oberdörster
ToreTor 1:0 Semir Šarić (38.)
Tor 2:0 Kevin Hagemann (47.)
Tor 2:1 Cagatay Kader (66.)
Wuppertaler SVSebastian Patzler – Noah Salau, Tjorben Uphoff (C)ein weißes C in blauem Kreis, Kevin Pytlik, Moritz Römling (76. Tolga Cokkosan) – Kevin Rodrigues Pires, Joey Müller, Semir Šarić (83. Isaak Akritidis) – Beyhan Ametov (66. Lars Holtkamp), Marco Königs (74. Mateo Aramburú), Kevin Hagemann
Cheftrainer: Björn Mehnert
SV StraelenRobin Udegbe – Ole Päffgen, Adli Lachheb, Ferry de Regt (C)ein weißes C in blauem Kreis (55. Jelle van Benthem), Kino Delorge (55. Malek Fakhro), Jannik StevensKaito Mizuta, Jannis Kübler, Timo Mehlich (78. Kevin Weggen), Yassine Bouchama (55. Aram Abdelkarim) – Cagatay Kader
Cheftrainer: Benedict Weeks
Gelbe KartenGelbe Karten keine – Weggen (85.), Fakhro (88.)

Einzelnachweise

  1. FVN: Niederrheinpokal wird ohne Amateure fortgesetzt - RWE & Co. solidarisch. In: reviersport.de. RevierSport, 23. April 2021, abgerufen am 4. Juni 2020.
  2. Niederrheinpokal. In: fvn.de. Fußballverband Niederrhein, abgerufen am 20. August 2020.
  3. Niederrheinpokal: ETB-Manager warnt vor Dellwig, RWO-Trainer vor Düsseldorf. RevierSport, 29. September 2020, abgerufen am 1. Oktober 2021.
  4. Update: Niederrheinpokal beginnt dezimiert. FuPa, 28. Oktober 2020, abgerufen am 1. Oktober 2021.
  5. FVN-Entscheidung: So geht es im Niederrheinpokal weiter. RevierSport, 20. April 2021, abgerufen am 1. Oktober 2021.
  6. Niederrheinpokal: KFC gegen MSV, Oberhausen gegen Essen! FuPa, 26. April 2021, abgerufen am 1. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
SV Straelen Logo.svg
SV Straelen Logo
WuppertalerSVLogo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Wuppertaler SV