Niederoderbruch

Niederoderbruch

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Niederoderbruch (Mai 2008)

LageBrandenburg, Deutschland
Fläche8,63 km²
WDPA-ID164811
Geographische Lage52° 51′ N, 14° 0′ O
Niederoderbruch (Brandenburg)
Einrichtungsdatum1. Oktober 1990, 1990

Das Naturschutzgebiet Niederoderbruch liegt auf dem Gebiet der Landkreise Barnim und Märkisch-Oderland in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1076 wurde mit Verordnung vom 1. Oktober 1990 unter Naturschutz gestellt. Das 863 ha große Naturschutzgebiet, durch das die Alte Finow Oderberg fließt, erstreckt sich westlich der Kernstadt von Oderberg entlang der nördlich fließenden Oderberger Gewässer. Westlich und nördlich verläuft die Landesstraße L 29 und östlich die B 158. Südlich und östlich fließt die Wriezer Alte Oder.

Bedeutung

Das Gebiet wird zur Erhaltung von Lebensstätten bedrohter Tier- und Pflanzenarten der vielfältig mit unterschiedlichen Landschaftselementen ausgestatteten Niedermoorgebiete des Urstromtals geschützt.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Niederoderbruch 01.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Niederoderbruch zwischen Hohenfinow und Falkenberg (Mark), Landkreis Märkisch-Oderland, Land Brandenburg, Deutschland