Nico Schnabl
![]() Nico Schnabl (2022) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 17. April 1996 (29 Jahre) |
Geburtsort | München, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,90 m |
Spielposition | Rückraum Mitte |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 19 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2001–2010 | ![]() |
2010–2014 | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2014–2021 | ![]() |
2021–2025 | ![]() |
2025– | ![]() |
Stand: 10. August 2025 |
Nico Schnabl (* 17. April 1996 in München) ist ein deutscher Handballspieler.[1]
Karriere
Der gebürtige Münchener begann im Alter von fünf Jahren beim TSV Allach 09 Handball zu spielen.[2] 2010 wechselte Schnabl zu Bregenz Handball und besuchte die Handballakademie im Collegium Bernardi.[2] 2014 schloss der Rechtshänder die Ausbildung mit bestandener Matura ab und lief erstmals in der ersten Mannschaft von Bregenz Handball auf.[2] Mit Saison 2021/22 erhielt Schnabel einen Vertrag beim Alpla HC Hard.[3]
2022/23 qualifizierte sich Schnabl, mit dem Alpla HC Hard, für die Gruppenphase der EHF European League. Außerdem sichert er sich in diesem Jahr den Pokalsieg mit Hard.[4] Im Sommer 2025 wechselte er zum deutschen Verein TuS Ferndorf.[5]
Erfolge
- Alpla HC Hard
- 1× Österreichischer Pokalsieger 2022/23
Saisonstatistik
HLA Meisterliga
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2016/17[6] | Bregenz Handball | HLA Meisterliga | 26 | 8 | 0/0 | 8 | ||||
2017/18[7] | Bregenz Handball | HLA Meisterliga | 25 | 31 | 1/2 | 31 | ||||
2018/19[8] | Bregenz Handball | HLA Meisterliga | 28 | 71 | 11/15 | 60 | ||||
2019/20 | Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich abgebrochen | |||||||||
2020/21[9] | Bregenz Handball | HLA Meisterliga | 27 | 75 | 23/31 | 52 | ||||
2021/22[10] | Alpla HC Hard | HLA Meisterliga | 28 | 52 | 12/18 | 40 | ||||
2022/23[11] | Alpla HC Hard | HLA Meisterliga | 24 | 83 | 20/27 | 63 | ||||
2023/24[12] | Alpla HC Hard | HLA Meisterliga | 30 | 77 | 0/0 | 77 | ||||
2024/25[13] | Alpla HC Hard | HLA Meisterliga | 23 | 58 | 1/2 | 57 | ||||
2016–2025 | gesamt | HLA Meisterliga | 211 | 455 | 68/95 (72 %) | 387 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Spielerprofil auf eurohandball.com. In: ehfcl.eurohandball.com. Abgerufen am 14. Mai 2021.
- ↑ a b c Nico Schnabl wird ab Herbst das rote Dress tragen. In: hchard.at. 3. Mai 2021, abgerufen am 14. Mai 2021.
- ↑ Christian Stein: spusu Liga: Alpla HC Hard stärkt den Rückraum, Bärnbach/Köflach und Westwien mit Linkshänder-Wechseln. In: handball-world.news. 3. Mai 2021, abgerufen am 14. Mai 2021.
- ↑ WIR SIND ADMIRAL ÖHB CUPSIEGER 2023! hchard.at, 22. April 2023, abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ TuS Ferndorf präsentiert Kevic-Nachfolger. handball-world.news, 5. März 2025, abgerufen am 5. März 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2016/17. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2017/18. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2018/19. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2020/21. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2021/22. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2022/23. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2023/24. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
- ↑ OHB Saisonstatistik 2024/25. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 10. August 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schnabl, Nico |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. April 1996 |
GEBURTSORT | München |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Xplvl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der deutsche Handballspieler Nico Schnabl nach dem HLA-Spiel Hard vs Ferlach am 7. September 2022.