Niclas Kirkeløkke

Niclas Kirkeløkke
Niclas Kirkeløkke bei der Saisoneröffnung der Rhein-Neckar Löwen
Niclas Kirkeløkke Juli 2023
Spielerinformationen
Voller NameNiclas Vest Kirkeløkke[1]
Geburtstag26. März 1994
GeburtsortRinge[2], Dänemark
StaatsbürgerschaftDäne dänisch
Körpergröße1,95 m
SpielpositionRückraum rechts
 Rechtsaußen
Wurfhandlinks
Vereinsinformationen
Verein SG Flensburg-Handewitt
Trikotnummer5
Vertrag bis30. Juni 2027
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
0000–2006Danemark Risøhøj Håndbold
2006–2012Danemark GOG
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2012–2019Danemark GOG
2019–2024Deutschland Rhein-Neckar Löwen
2024–Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft
Debüt am29. Juni 2011
4. April 2014
3. November 2016
gegenNorwegen Norwegen U18
Tschechien Tschechien U20
Niederlande Niederlande
 Spiele (Tore)
Danemark Dänemark U18/U19
Danemark Dänemark U20/U21
Danemark Dänemark
35 (125)
17 (70)
89 (170)[2]
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U-Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Medaillen  
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold2024 ParisDanemark Dänemark
Logo der IHF Weltmeisterschaften
Gold2023 Polen/SchwedenDanemark Dänemark
Logo der EHF Europameisterschaften
Bronze2022 Ungarn/SlowakeiDanemark Dänemark
Silber2024 DeutschlandDanemark Dänemark
Logo der IHF U-19-Weltmeisterschaften
Gold2013 UngarnDanemark Dänemark U19
Logo der EHF U-18-Europameisterschaften
Bronze2012 ÖsterreichDanemark Dänemark U18
Stand: 6. Juli 2024

Niclas Vest Kirkeløkke (* 26. März 1994 in Ringe) ist ein dänischer Handballspieler, der dem Kader der dänischen Nationalmannschaft angehört. Seit der Saison 2024/25 steht er bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag.

Karriere

Verein

Kirkeløkke begann das Handballspielen beim dänischen Verein Risøhøj Håndbold, bei dem er in den Altersklassen U6 bis U12 aktiv war.[3] Im Jahre 2006 schloss er sich GOG an.[4] Im Sommer 2012 rückte der Rückraumspieler in den Kader der Herrenmannschaft von GOG, die in der zweithöchsten dänischen Liga antrat.[5] 2013 stieg der Linkshänder mit GOG in die Håndboldligaen auf.[6]

Im November 2018 unterschrieb er einen ab Sommer 2019 laufenden Zweijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen,[7] der im Dezember 2021 bis zum Saisonende 2023/24 verlängert wurde.[8] In der Saison 2022/23 wurde er mit den Löwen DHB-Pokalsieger. Zur Saison 2024/25 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei der SG Flensburg-Handewitt bis 2027.[9]

Nationalmannschaft

Kirkeløkke lief anfangs für die dänische Jugend- und Juniorenauswahl auf. Bei der U-18-Europameisterschaft 2012 gewann er die Bronzemedaille und wurde zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[1] Ein Jahr später gewann er die Goldmedaille bei der U-19-Weltmeisterschaft und wurde wiederum ins All-Star-Team berufen.[10] Nachdem Kirkeløkke mit Dänemark den vierten Platz bei der U-20-Europameisterschaft 2014 belegt hatte, konnte er verletzungsbedingt nicht an der U-21-Weltmeisterschaft 2015 teilnehmen.[11][12][13]

Er gab am 3. November 2016 sein Länderspieldebüt für die dänische A-Nationalmannschaft. Zwei Monate später nahm Kirkeløkke an der Weltmeisterschaft 2017 teil, in dessen Turnierverlauf er sieben Treffer erzielte.[14] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Dänemark die Bronzemedaille. Zur Weltmeisterschaft 2023, die Dänemark gewann, wurde er nachnominiert. Der Rückraumspieler kam dabei meist auf Rechtsaußen zum Einsatz und konnte dadurch den besten Spieler des Turniers, Mathias Gidsel, in der Abwehr ohne Wechsel auf der Halbposition entlasten. Beim Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2024 kam er in allen neun Spielen zum Einsatz und warf 21 Tore.[15] Kirkeløkke gewann bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit der dänischen Nationalmannschaft Gold.

Commons: Niclas Kirkeløkke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b eurohandball.com: Germany – Men's 18 European Champion, abgerufen am 27. Dezember 2017
  2. a b danskhaandbold.dk: Niclas Vest Kirkeløkke, abgerufen am 12. August 2024
  3. risøhøj.dk: Risøhøj er ÅRETS forening i 2012 (Memento vom 28. Dezember 2017 im Internet Archive), abgerufen am 27. Dezember 2017
  4. gog.dk: GOG Holdet 2017 / 2018 (Memento vom 10. März 2018 im Internet Archive), abgerufen am 27. Dezember 2017
  5. tv2fyn.dk: GOG opruster, abgerufen am 27. Dezember 2017
  6. mitsvendborg.dk: GOG rykker op i ligaen efter sejr i dag, abgerufen am 27. Dezember 2017
  7. handball-world.news: Rhein-Neckar Löwen präsentieren ersten Neuzugang für die kommende Saison vom 27. November 2018, abgerufen am 27. November 2018
  8. www.handball-world.news Zwei Verlängerungen, ein Abgang: Rhein-Neckar Löwen mit drei Personalentscheidungen abgerufen am 6. Dezember 2021
  9. Niclas Kirkeløkke verlässt die Rhein-Neckar Löwen im Sommer. In: handball-world.news. Abgerufen am 9. November 2023.
  10. fyens.dk: Verdensmestre lander lørdag, abgerufen am 27. Dezember 2017
  11. statistics.eurohandball.com: Spielbericht Dänemark vs. Spanien, abgerufen am 27. Dezember 2017
  12. eurohandball.com: Germany win Men's 20 EHF EURO after thrilling final against Sweden, abgerufen am 27. Dezember 2017
  13. b.dk: Danmark klar til VM-finale i håndbold, abgerufen am 27. Dezember 2017
  14. ihf.info: 25th Men's World Championship 2017, abgerufen am 27. Dezember 2017
  15. EHF Euro 2024: Cumulative Statistics Denmark. (PDF) In: ehf.eu. Abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Niclas Kirkeløkke 07-2023 01 (c) OrT 07.jpg
Autor/Urheber: Balou20, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Niclas Kirkeløkke

bei der Saisoneröffnung der Rhein-Neckar Löwen auf der BUGA 2023 in Mannheim am 26. Juli 2023,

fotografiert von T. Oelker
SG Flensburg-Handewitt.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo