Niclas Heitkamp

Niclas Benedict Heitkamp
Spielerinformationen
Geburtstag2. Februar 2003 (21 Jahre)
StaatsbürgerschaftDeutschland deutsch
Körpergröße1,89 m
SpielpositionRückraum links
Vereinsinformationen
VereinGWD Minden GWD Minden
Trikotnummer23
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
00000000Deutschland SC DHfK Leipzig
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2023Deutschland SC DHfK Leipzig
2023–2024Deutschland ThSV Eisenach
12/2023–2024Deutschland GWD Minden (Zweitspielrecht)
2024–Deutschland GWD Minden
Medaillenspiegel
EYOF0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U-Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen  
Olympische Ringe Europäisches Olympisches Jugendfestival
Silber2019 BakuDeutschland Deutschland U17
Logo der EHF U-18-Europameisterschaften
Gold2021 KroatienDeutschland Deutschland U19
Logo der IHF U-21-Weltmeisterschaften
Gold2023 Deutschland/GriechenlandDeutschland Deutschland U21
Stand: 20. Juli 2024

Niclas Benedict Heitkamp (* 2. Februar 2003) ist ein deutscher Handballspieler.

Karriere

Das Handballspielen begann er in der Jugend des SC DHfK Leipzig. In der Saison 2020/21 debütierte er für die 1. Mannschaft in der Bundesliga. In dieser Saison erzielte er auch bereits sein erstes Tor. Bei der U19-Europameisterschaft im Sommer 2021 zog er sich einen Knorpelschaden, Kreuzband- und Meniskusriss zu und musste deshalb eine ganze Saison pausieren. Danach spielte er zunächst in der 2. Mannschaft und erhielt in der Saison 2022/23 bereits wieder 18 Einsätze im Bundesligateam. Im Sommer 2023 wechselte er zum Bundesligaaufsteiger ThSV Eisenach.[1][2] Ab Dezember 2023 war Heitkamp zusätzlich per Zweitspielrecht für den Zweitligisten GWD Minden spielberechtigt.[3] Seit dem Sommer 2024 steht er fest bei GWD Minden unter Vertrag.[4]

Mit der deutschen Jugendnationalmannschaft gewann er beim Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival 2019 die Silbermedaille und bei der U-19-Europameisterschaft 2021 die Goldmedaille.[5] Mit der Juniorennationalmannschaft wurde er bei der U-21-Weltmeisterschaft 2023 in Deutschland und Griechenland Weltmeister.[6]

Einzelnachweise

  1. handball-world: ThSV Eisenach verpflichtet U21-Nationalspieler vom SC DHfK Leipzig. Abgerufen am 1. September 2023.
  2. mdr.de: ThSV Eisenach: U21-Weltmeister Heitkamp will zeigen, dass "ich ein Bundesligaspieler bin" | MDR.DE. Abgerufen am 1. September 2023.
  3. handball-world: Nach Kreuzbandriss von Benedek Éles: GWD Minden leiht U21-Weltmeister vom ThSV Eisenach aus. Abgerufen am 1. Dezember 2023.
  4. handball-world: U21-Weltmeister bleibt bei GWD Minden. Abgerufen am 28. Dezember 2023.
  5. handball-world.news: U19 Europameister im Handball: Deutschland lässt Kroatien im EM-Finale keine Chance, abgerufen am 22. August 2021
  6. WM-Titel im eigenen Land: Deutschland gewinnt das Finale der U21-Weltmeisterschaft Handball. In: handball-world.news. 7. Februar 2023, abgerufen am 7. Februar 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
GWD Minden Logo 01.svg
Logo des GWD Minden (Handballverein)