Niandan
Niandan | ||
![]() Der Niandan im Verlauf des oberen Niger (Mitte unten) | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Niger | |
Abfluss über | Niger → Golf von Guinea | |
Quelle | etwa 30 km westlich der Stadt Kissidougou 9° 14′ 12″ N, 10° 23′ 28″ W | |
Quellhöhe | 609 m[1] | |
Mündung | von rechts in den Oberlauf des NigerKoordinaten: 10° 39′ 51″ N, 9° 41′ 8″ W 10° 39′ 51″ N, 9° 41′ 8″ W | |
Mündungshöhe | 357 m | |
Höhenunterschied | 252 m | |
Sohlgefälle | etwa 1,4 ‰ | |
Länge | etwa 180 km[2] | |
Einzugsgebiet | etwa 12.800 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Baro (1634420)[2] AEo: 12.770 km² Lage: 16 km oberhalb der Mündung | NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1947–1979 MQ 1947–1979 Mq 1947–1979 MHQ 1947–1979 HHQ (Max. Monat Ø) | 2 m³/s 20,4 m³/s 251 m³/s 19,7 l/(s km²) 770 m³/s 1109 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kouya | |
Rechte Nebenflüsse | Bele | |
![]() Der Niandan im Oberlauf bei Kissidougou |
Der Niandan ist ein rechter Nebenfluss des Niger in Guinea.
Verlauf
Der Fluss entspringt etwa 30 km westlich der Stadt Kissidougou auf etwa 600 m Höhe. Er fließt zunächst nach Osten, dann um Kissidougou herum, für ein kurzes Stück weiter nach Nordwesten, um schließlich in nordnordöstlicher Richtung seiner Mündung entgegenzusteuern. Er mündet nach etwa 180 km bei dem Ort Baro in den Niger.
Hydrometrie
Durchschnittliche monatliche Durchströmung des Niandan gemessen an der hydrologischen Station bei Baro, 16 km vor der Mündung, in m³/s[2] Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Hans Braxmeier & Peter in s, Location map:Sting, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Upper Niger River at Guinea_OSM, Based up on US Army map NC29