Ni Amorim
![]() | |||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||
DTM | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstes Rennen: | Alemannenring 1995 | ||||||||
Letztes Rennen: | Magny-Cours 1995 | ||||||||
Teams (Hersteller) | |||||||||
1995 Joest (Opel) | |||||||||
Statistik | |||||||||
| |||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Gesamtsiege: | — | ||||||||
Punkte: | 5 |
Fernando Manuel Neiva Machado „Ni“ Amorim (* 1. März 1962 in Porto) ist ein ehemaliger portugiesischer Rennfahrer.
Karriere
Amorim fuhr mit 19 Jahren seine ersten Rallyes in nationalen Meisterschaften. 1983 stieg er in den nationalen Tourenwagensport ein und fuhr dort bis 1994. Er erreichte dort vier Meistertitel (1987, 1989 und 1990 mit Ford Sierra und 1993 mit einem Opel Astra).
Zu seinen Tourenwagen-Höhepunkten gehörte nicht nur der Einstieg in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1995, sondern auch die Macau-Einsätze zwischen 1992 und 1995. In der DTM-Saison 1995 (mit einem Opel Calibra vom Team Joest) erreichte er den 21. Gesamtplatz mit fünf Punkten.
1997 stieg Ni Amorim in der FIA-GT-Meisterschaft um[1]; dort erreichte er einige Punkteplätze (1997 Roock Porsche 911 GT2, 1998–2000 Chamberlain Chrysler Viper GTS-R, 2003 Graham Nash Saleen S7R). 2004 gelang ihm sein Meisterstück in der BRDC GT-Serie mit einem Ferrari 360 Modena.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1998 | ![]() | Chrysler Viper GTS-R | ![]() | ![]() | Rang 21 | |
1999 | ![]() | Chrysler Viper GTS-R | ![]() | ![]() | Rang 14 | |
2000 | ![]() | Chrysler Viper GTS-R | ![]() | ![]() | Rang 9 | |
2001 | ![]() | Chrysler LMP | ![]() | ![]() | Ausfall | Motorschaden |
2005 | ![]() | Courage C65 | ![]() | ![]() | Ausfall | Defekt |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2000 | ![]() | Dodge Viper GTS-R | ![]() | ![]() | Rang 9 | |
2002 | ![]() | Porsche 911 GT3-RS | ![]() | ![]() | Ausfall | Wagenbrand |
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Amorim, Ni |
ALTERNATIVNAMEN | Amorim, Fernando Manuel Neiva Machado |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 1. März 1962 |
GEBURTSORT | Porto |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Chrysler Viper GTS-R - Ni Amorim, Goncalo Gomes & Manuel Mello-Breyner at the 1998 Le Mans