Ngiwal
Ngiwal | |
---|---|
![]() | |
Geographie | |
Staat: | Palau |
Gewässer: | Pazifischer Ozean |
Inseln: | Babeldaob |
Geographische Lage: | 7° 33′ N, 134° 37′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 16 km² |
Einwohner: | 312 (2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 20 Einw./km² |
Hauptstadt: | Ngercheluuk |
Lagekarte | |
![]() |
Ngiwal ist ein administrativer „Staat“ (eine Verwaltungseinheit) der pazifischen Inselrepublik Palau. Der aus den Dörfern (hamlets) Ngelau, dem Hauptort Ngercheluuk und Ngermechau[2] bestehende 16 km² große[1] Teilstaat liegt im Osten der Hauptinsel Babeldaob. Im Jahr 2020 lebten dort 312 Menschen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Kaleb Udui jr. (Hrsg.): 2021 Statistical Yearbook. Republic of Palau – Bureau of Budget and Planning, Ministry of Finance, 2022, Table 2.2a: Land Area and Population Density by State of Residence: 2020 (englisch, palaugov.pw [PDF; 11,0 MB; abgerufen am 4. Januar 2023]).
- ↑ Constitution of Ngiwal State (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS


Lage des Staates XY (siehe Dateiname) in Palau.