| | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | 7 | 6 | |
| Australien J.-A. Faull Australien R. McQuillan | 2 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten L. Antonoplis Australien A. Minter | 5 | 3 | | |
| Vereinigte Staaten L. Antonoplis Australien A. Minter | 6 | 7 | | | | 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten A.-M. Fernández Australien L. Field | 2 | 2 | | | | | 8 | Vereinigtes Konigreich J. Durie Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete | 2 | 2 | | |
| Vereinigte Staaten C. Benjamin Australien M. Jaggard | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten C. Benjamin Australien M. Jaggard | 6 | 0 | | |
| Neuseeland B. Cordwell Neuseeland J. Richardson | 3 | 5 | | | | 8 | Vereinigtes Konigreich J. Durie Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete | 7 | 6 | | |
8 | Vereinigtes Konigreich J. Durie Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete | 6 | 7 | | | | 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 7 | |
| | | 3 | Tschechoslowakei J. Novotná Australien E. Smylie | 3 | 6 | | |
| 3 | Tschechoslowakei J. Novotná Australien E. Smylie | 6 | 6 | | |
| Vereinigtes Konigreich J. Salmon Japan 1870 M. Yanagi | 6 | 3 | 1 | | | | Vereinigte Staaten D.-A. Hansel Vereinigte Staaten P. Smith | 3 | 3 | | |
| Vereinigte Staaten D.-A. Hansel Vereinigte Staaten P. Smith | 3 | 6 | 6 | | | 3 | Tschechoslowakei J. Novotná Australien E. Smylie | 6 | 6 | |
| Australien A. Scott Vereinigte Staaten W. Wood | 4 | 4 | | | | | | Niederlande C. Bakkum Niederlande H. Witvoet | 2 | 3 | | |
| Niederlande C. Bakkum Niederlande H. Witvoet | 6 | 6 | | | | | Niederlande C. Bakkum Niederlande H. Witvoet | 7 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten H. Ludloff Australien E. Minter | 6 | 7 | | | | | Vereinigte Staaten H. Ludloff Australien E. Minter | 6 | 2 | | |
5 | Sudafrika 1961 R. Fairbank Vereinigte Staaten C. Reynolds | 3 | 6 | | | | 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 6 | 3 |
6 | Australien J. Byrne Australien J. Thompson | 4 | 6 | 3 | | | | | Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 7 | 4 | 6 |
| Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 6 | 3 | 6 | | | | Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 6 | 6 | | |
| Niederlande N. Jagerman Vereinigte Staaten J. Kaplan | 6 | 7 | | | | | Niederlande N. Jagerman Vereinigte Staaten J. Kaplan | 1 | 2 | | |
| Niederlande M. Bollegraf Vereinigte Staaten S. Collins | 2 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 6 | 6 | |
| Schweden C. Lindqvist Schweden M. Lindström | 6 | 7 | | | | | | Schweden C. Lindqvist Schweden M. Lindström | 2 | 2 | | |
| Vereinigte Staaten C. MacGregor Vereinigte Staaten C. MacGregor | 4 | 5 | | | | | Schweden C. Lindqvist Schweden M. Lindström | 6 | 7 | | |
| 4 | Deutschland Bundesrepublik B. Bunge Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff | 3 | 6 | | |
| | | Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 4 | 6 | 7 |
7 | Frankreich C. Suire Frankreich C. Tanvier | 6 | 6 | | | | | 7 | Frankreich C. Suire Frankreich C. Tanvier | 6 | 4 | 6 | |
| Vereinigte Staaten K. Steinmetz Vereinigte Staaten J. Thomas | 3 | 0 | | | | 7 | Frankreich C. Suire Frankreich C. Tanvier | 6 | 6 | 7 | |
| Vereinigte Staaten P. Fendick Kanada J. Hetherington | 4 | 6 | 7 | | | | Vereinigte Staaten P. Fendick Kanada J. Hetherington | 1 | 7 | 6 | |
| Belgien A. Devries Schweiz E. Krapl | 6 | 3 | 6 | | | 7 | Frankreich C. Suire Frankreich C. Tanvier | 7 | 5 | 6 |
| Frankreich J. Halard Frankreich P. Paradis | 6 | 6 | | | | | 2 | Vereinigte Staaten L. McNeil Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 5 | 7 | 4 | |
| Australien B. Potter Australien K. Radford | 4 | 2 | | | | | Frankreich J. Halard Frankreich P. Paradis | 3 | 6 | | |
| 2 | Vereinigte Staaten L. McNeil Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 6 | 7 | | |
| |