Neuseeländische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)

Neuseeland (U-17-Juniorinnen)
VerbandNew Zealand Football
KonföderationOFC
Technischer SponsorNike
CheftrainerNeuseeland Alana Gunn
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeNZL
Heim
Auswärts
Bilanz
71[1] Spiele
31 Siege
6 Unentschieden
34 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Neuseeland Neuseeland 0:3 Australien AustralienAustralien[1]
(Auckland, Neuseeland; 9. Mai 1995)
Höchster Sieg
Tonga Tonga 0:18 Neuseeland Neuseeland[1][2]
(Auckland, Neuseeland; 16. April 2010)
Höchste Niederlage
JapanJapan Japan 6:0 Neuseeland Neuseeland[1][3]
(Scarborough, Trinidad und Tobago; 13. September 2010)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen7 (Erste: 2008)
Beste Ergebnisse3. Platz (2018)
U-17-Ozeanienmeisterschaften
Endrundenteilnahmen6 (Erste: 2010)
Beste ErgebnisseOzeanienmeister (2010, 2012, 2016, 2017, 2023, 2024)
(Stand: unbekannt)

Die neuseeländische U-17-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Neuseeland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht dem New Zealand Football und wird seit 2018 von Leon Birnie trainiert.[4]

Die Mannschaft tritt bei der U-17-Ozeanienmeisterschaft und der U-17-Weltmeisterschaft für Neuseeland an. Sie ist das dominierende Team in Ozeanien und konnte alle bisherigen Austragungen der Ozeanienmeisterschaft klar gewinnen, nicht selten mit zweistelligen Ergebnissen. Entsprechend vertritt die neuseeländische U-17-Auswahl den Kontinentalverband bei jeder Austragung der Weltmeisterschaft, wo sie mit dem dritten Platz 2018 ihr bislang bestes Ergebnis erzielte.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2008Neuseeland NeuseelandGruppenphase
2010Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoGruppenphase
2012Aserbaidschan AserbaidschanGruppenphase
2014Costa Rica Costa RicaGruppenphase
2016Jordanien JordanienGruppenphase
2018Uruguay Uruguay3. Platz
2021 1Indien Indien 1 1
2022Indien IndienGruppenphase
2024Dominikanische Republik Dominikanische RepublikGruppenphase
1 
Weltmeisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt.

Ozeanienmeisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2010Neuseeland NeuseelandOzeanienmeister
2012Neuseeland NeuseelandOzeanienmeister
2014 2Neuseeland Neuseeland 2 2
2016Cookinseln CookinselnOzeanienmeister
2017Samoa SamoaOzeanienmeister
2020 3Tahiti Tahiti 3 3
2022 3Tahiti Tahiti 3 3
2023Tahiti TahitiOzeanienmeister
2024Fidschi FidschiOzeanienmeister
2 
Ozeanienmeisterschaft abgesagt und Neuseeland kampflos als WM-Teilnehmer nominiert.
3 
Ozeanienmeisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt.

Einzelnachweise

  1. a b c d "A" International Results. In: ultimatenzsoccer.com. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
  2. New Zealand 18-0 Tonga. In: oceaniafootball.com. OFC, 16. April 2010, abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
  3. Japan 6-0 Neuseeland. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 17. September 2022.
  4. Birnie’s back as U-17 women’s coach. In: nzfootball.co.nz. New Zealand Football, 29. Januar 2021, abgerufen am 17. September 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Kit left arm nzl20h.png
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2020 de la selección de fútbol de Nueva Zelanda.
Kit right arm nzl20a.png
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2020 de la selección de fútbol de Nueva Zelanda.
Oceania Football Confederation logo.svg
Oceania Football Confederation logo.
Fed nouvelle zelande.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit body nzl20h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit body nzl20a.png
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2020 de la selección de fútbol de Nueva Zelanda.
Kit left arm nzl20a.png
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2020 de la selección de fútbol de Nueva Zelanda.
Kit right arm nzl20h.png
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2020 de la selección de fútbol de Nueva Zelanda.