Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2012
Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 2012 fand vom 30. Juni bis zum 6. August 2012 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2012 und umfasste zwei Tests, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Die West Indies gewannen die Test- und die Twenty20-Serie 2–0 und die ODI-Serie 4–1.
Vorgeschichte
Die West Indies spielten zuvor eine Tour in England, für Neuseeland war es die erste Tour der Saison. Die letzte Tour der beiden Mannschaften gegeneinander fand in der Saison 2008/09 in Neuseeland statt. Die eröffnenden beiden Twenty20 wurden in den USA ausgetragen um Cricket dort eine Plattform zu bieten. Es war das zweite Mal nach der in der Saison 2010 ausgetragenen Tour zwischen Neuseeland und Sri Lanka das Twenty20 internationals in den USA ausgetragen wurden.[1]
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Austragungsorte der Tour in Jamaika |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 12. April 2012 festgelegt.[1]
Stadt | Land | Stadion | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|---|
Basseterre | St. Kitts und Nevis | Warner Park Stadium | 10.000 | 3. – 5. ODI |
Kingston | Jamaika | Sabina Park | 20.000 | 2. Test; 1. & 2. ODI |
Lauderhill | USA | Central Broward Regional Park | 20.000 | 1. & 2. T20 |
North Sound | Antigua und Barbuda | Sir Vivian Richards Stadium | 20.000 | 1. Test |
Kaderlisten
Neuseeland benannte seine Kader am 3. Mai 2012.[2] West Indies benannte seinen Twenty20-Kader am 25. Juni,[3] seinen ODI-Kader am 1. Juli[4] und den Test-Kader am 23. Juli 2012.[5]
Test | ODI | Twenty20 | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Lauderhill
30. Juni Scorecard | Lauderhill | ![]() 209-2 (20) | – | ![]() 153 (18.3) |
West Indies gewinnt mit 56 Runs |
Zweites Twenty20 in Lauderhill
1. Juli Scorecard | Lauderhill | ![]() 177-5 (20) | – | ![]() 116 (18.4) |
West Indies gewinnt mit 61 Runs |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Kingston
5. Juli Scorecard | Kingston | ![]() 190-9 (50) | – | ![]() 136-1 (24.2) |
West Indies gewinnt mit 9 Wickets (D/L method) |
Zweites ODI in Kingston
7. Juli Scorecard | Kingston | ![]() 315-5 (50) | – | ![]() 260 (47) |
West Indies gewinnt mit 55 Runs |
Drittes ODI in Basseterre
11. Juli Scorecard | Basseterre | ![]() 249-9 (50) | – | ![]() 161 (34.4) |
Neuseeland gewinnt mit 88 Runs |
Viertes ODI in Basseterre
14. Juli Scorecard | Basseterre | ![]() 264 (49.5) | – | ![]() 240 (49.3) |
West Indies gewinnt mit 24 Runs |
Fünftes ODI in Basseterre
16. Juli Scorecard | Basseterre | ![]() 241-9 (50) | – | ![]() 221 (50) |
West Indies gewinnt mit 20 Runs |
Tests
Erster Test in North Sound
25. – 29. Juli Scorecard | North Sound | ![]() 351 (129.1) & 272 (105.2) | – | ![]() 522 (163.3) & 102-1 (19.3) |
West Indies gewinnt mit 9 Wickets |
Zweiter Test in Kingston
2. – 6. August Scorecard | Kingston | ![]() 260 (82.5) & 154 (65.2) | – | ![]() 209 (64.3) & 206-5 (63.2) |
West Indies gewinnt mit 5 Wickets |
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
Tests | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[6] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Martin Guptill | ![]() | 2 | 4 | 277 | 69,25 | 97 | 0 | 3 |
Chris Gayle | ![]() | 2 | 4 | 230 | 76,77 | 150 | 1 | 1 |
Marlon Samuels | ![]() | 2 | 3 | 203 | 67,66 | 123 | 1 | 1 |
Kieran Powell | ![]() | 2 | 4 | 180 | 45,00 | 134 | 1 | 0 |
Brendon McCullum | ![]() | 2 | 4 | 128 | 32,00 | 84 | 0 | 1 |
Bowling[7] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Kemar Roach | ![]() | 2 | 76.3 | 12 | 18,25 | 5/60 | 1 | 0 |
Sunil Narine | ![]() | 2 | 123 | 12 | 25,66 | 5/132 | 1 | 0 |
Doug Bracewell | ![]() | 2 | 64 | 7 | 29,28 | 3/46 | 0 | 0 |
Narsingh Deonarine | ![]() | 2 | 41 | 6 | 15,16 | 4/37 | 0 | 0 |
Tino Best | ![]() | 1 | 29 | 4 | 21,00 | 2/40 | 0 | 0 |
Ravi Rampaul | ![]() | 1 | 40.1 | 4 | 24,00 | 2/44 | 0 | 0 |
Trent Boult | ![]() | 1 | 29 | 4 | 26,00 | 3/58 | 0 | 0 |
Neil Wagner | ![]() | 2 | 60 | 4 | 52,25 | 2/24 | 0 | 0 |
ODIs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[8] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Chris Gayle | ![]() | 5 | 5 | 220 | 55,00 | 125 | 1 | 1 |
Marlon Samuels | ![]() | 5 | 4 | 201 | 67,00 | 101* | 1 | 0 |
BJ Watling | ![]() | 3 | 3 | 172 | 86,00 | 72* | 0 | 2 |
Kane Williamson | ![]() | 5 | 5 | 163 | 32,60 | 69 | 0 | 2 |
Ross Taylor | ![]() | 2 | 2 | 138 | 69,00 | 110 | 1 | 0 |
Bowling[9] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Sunil Narine | ![]() | 5 | 50 | 13 | 11,23 | 5/27 | 1 | 0 |
Tim Southee | ![]() | 5 | 42.5 | 10 | 19,60 | 3/37 | 0 | 0 |
Andre Russell | ![]() | 5 | 38 | 10 | 22,70 | 4/45 | 0 | 0 |
Tino Best | ![]() | 2 | 20 | 6 | 17,33 | 4/46 | 0 | 0 |
Kyle Mills | ![]() | 4 | 32 | 5 | 27,80 | 3/40 | 0 | 0 |
Ravi Rampaul | ![]() | 3 | 29 | 5 | 30,60 | 3/50 | 0 | 0 |
Jacob Oram | ![]() | 4 | 32 | 5 | 33,80 | 3/42 | 0 | 0 |
Marlon Samuels | ![]() | 5 | 41 | 5 | 38,60 | 2/46 | 0 | 0 |
Twenty20s | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[10] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Chris Gayle | ![]() | 2 | 2 | 138 | 138,00 | 85* | 0 | 2 |
Kieron Pollard | ![]() | 1 | 1 | 63 | 63* | 0 | 1 | |
Johnson Charles | ![]() | 2 | 2 | 60 | 30,00 | 36 | 0 | 0 |
Rob Nicol | ![]() | 2 | 2 | 39 | 19,50 | 32 | 0 | 0 |
Dwayne Bravo | ![]() | 2 | 1 | 35 | 35* | 0 | 0 | |
Bowling[11] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Sunil Narine | ![]() | 2 | 8 | 7 | 6,57 | 4/12 | 0 | 0 |
Dwayne Bravo | ![]() | 2 | 5.4 | 3 | 16,33 | 2/23 | 0 | 0 |
Marlon Samuels | ![]() | 2 | 5 | 2 | 19,50 | 2/25 | 0 | 0 |
Nathan McCullum | ![]() | 2 | 7 | 2 | 24,50 | 2/19 | 0 | 0 |
Doug Bracewell | ![]() | 2 | 7 | 2 | 45,00 | 1/43 | 0 | 0 |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Serie | Player of the Series |
---|---|
Test | ![]() |
ODI | ![]() |
T20 | ![]() |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Spiel | Player of the Match |
---|---|
1. T20 | ![]() |
2. T20 | ![]() |
1. ODI | ![]() |
2. ODI | ![]() |
3. ODI | ![]() |
4. ODI | ![]() |
5. ODI | ![]() |
1. Test | ![]() |
2. Test | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Florida to host New Zealand, West Indies (englisch) Cricinfo. 12. April 2012. Abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ Brydon Coverdale: Wagner named in New Zealand Test squad (englisch) Cricinfo. 3. Mai 2012. Abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ Uncapped Samuel Badree picked for T20s in USA (englisch) Cricinfo. 25. Juni 2012. Abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ Darren Bravo out of Windies ODI squad (englisch) Cricinfo. 1. Juli 2012. Abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ Gayle in West Indies Test squad (englisch) Cricinfo. 23. Juli 2012. Abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand in West Indies Test Series, 2012 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand in West Indies Test Series, 2012 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand in West Indies ODI Series, 2012 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand in West Indies ODI Series, 2012 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand v West Indies T20I Series, 2012 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
- ↑ Records / New Zealand v West Indies T20I Series, 2012 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 26. Mai 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
WICB
, Lizenz: LogoFlagge/Logo des West Indies Cricket Board
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Jamaika
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Kleinen Antillen