Neurotensinrezeptor

3D-Strukturmodell des NTS1-Rezeptors basierend auf Röntgenkristallstrukturanalysedaten nach PDB 4GRV

Neurotensinrezeptoren (kurz NTS-Rezeptoren) sind Proteine, an die das Neuropeptid Neurotensin zwecks Signalweiterleitung bindet. Zu den Neurotensinrezeptoren zählen der NTS1- und der NTS2-Rezeptor sowie Sortilin 1 (NTS3-Rezeptor). Sie stellen eine strukturell heterogene Proteinfamilie dar. Während der NTS1- und der NTS2-Rezeptor zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren gehören, ist Sortilin 1 ein Vps10p-Domänenrezeptor. Die Neurotensinrezeptoren sind an der regulatorischen Wirkung des Neurotensins an der Hormonfreisetzung, der Regulation des dopaminergen Systems und der Magen-Darm-Tätigkeit beteiligt.

NTS1NTS2Sortilin 1
Genetik
Gen-NameNTSR1NTSR2SORT1
Genlocus20q132p25.11p21.3-p13.1
Protein
UniProt-Bez.P30989O95665Q99523
Struktur7TM7TMVps10p
Länge418 Aminosäuren410 Aminosäuren831 Aminosäuren
Pharmakologie
SignaltransduktionGq >> Gs,Gi/odiverse
FunktionRegulation der Freisetzung von Prolactin und Luteinisierendes Hormon
Regulation des Dopamin-Systems
Kontraktion glatter Muskulatur
Analgesie
Hypothermie
AnalgesieInternalisierung[1]
AgonistenNeurotensin
Neuromedin N
Neurotensin[2]
β-Lactotensin
Levocabastin[2]
Neurotensin
AntagonistenSR-48692Neurotensin[2]
Levocabastin[2]

Einzelnachweise

  1. Morinville A. et al.: Internalization and trafficking of neurotensin via NTS3 receptors in HT29 cells. In: Int. J Biochem. Cell Biol. 36. Jahrgang, Nr. 11, 2004, S. 2153–2168, PMID 15313463.
  2. a b c d Pelaprat D: Interactions between neurotensin receptors and G proteins. In: Peptides. 27. Jahrgang, Nr. 10, 2006, S. 2476–2487, PMID 16919370.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

4GRV.png
Autor/Urheber: S. Jähnichen, Lizenz: CC0
3D structure model of the neurotensin receptor NTS1 in complex with NTS(8-13) based on PDB 4GRV