Neuhaus (Aufseß)

Neuhaus
Gemeinde Aufseß
Koordinaten: 49° 54′ 36″ N, 11° 13′ 33″ O
Höhe: 410 m ü. NHN
Einwohner:274 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung:1. Mai 1978
Postleitzahl:91347
Vorwahl:09274
Neuhaus Ortsbild

Neuhaus ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Aufseß im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Geografie

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Ein Panorama des westlichen Teils von Neuhaus

Das Pfarrdorf Neuhaus befindet sich drei Kilometer nördlich von Aufseß und liegt auf einer Höhe von 410 Metern.

Geschichte

Die Ursprünge des Ortes liegen vermutlich in der Errichtung „Novum Castrum“ durch Otto VII von Meranien im Zeitraum von 1218 bis 1224 auf einem Felssporn westlich der heutigen St.Matthäus-Kirche. Davon sind jedoch nur noch sehr spärliche Überreste erhalten. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich am 4. Juni 1250 im Rahmen des Schiedspruchs von Bischof Herrmann von Würzburg hinsichtlich des Erbstreites um das mit Otto VIII. ausgestorbenen Meraniergeschlechtes. Zwischen 1249 und 1390 wechselte die Herrschaft achtmal unter den Truhendingern und den jeweiligen Bischöfen von Bamberg. Am 5. August 1390 erwarb Bischof Lampert von Bamberg die Burg für das Hochstift. In der Folge wurde das Newehaus als Burghutlehen vergeben, bis es durch den Bauernkrieg 1525 und den folgenden Markgräflerkrieg seine Bedeutung verlor. Versuche von Heinrich von Aufsess im 16. Jahrhundert die Gebäude zu sanieren waren nicht von Dauer.

Durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern durchgeführten Verwaltungsreformen wurde der Ort eine Ruralgemeinde. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde 1971 die Gemeinde Sachsendorf nach Neuhaus eingemeindet. Im Jahr 1978 erfolgte dann die Inkorporation der vergrößerten Gemeinde Neuhaus in die Gemeinde Aufseß.[2]

Sehenswürdigkeiten


Verkehr

Die Staatsstraße 2189 bindet Neuhaus an das öffentliche Straßennetz an, sie durchläuft den Ort von Aufseß im Süden her kommend in nordöstlicher Richtung nach Sachsendorf.

Weblinks

Commons: Neuhaus (Aufseß) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 292 (Digitalisat).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 676.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Neuhaus Aufseß 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Neuhaus, Aufseß
Pfarrkirche St. Matthäus (Neuhaus) 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Neuhaus West Panorama 01.jpg
Autor/Urheber: Spike, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A panorama of the western part of Neuhaus, a village of the town of Aufseß in northern Bavaria.
Kletterfelsen sachsendorf.jpg
Autor/Urheber: Fraenk91332, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kletterfelsen in Neuhaus
Sachsendorf Felsformation.jpg
Autor/Urheber: Fraenk91332, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Felsformation mit dem "Himmlsschdeubara"