Neuhöllbrunnbach

Neuhöllbrunnbach
Der Neuhöllbrunnbach am Ortseingang von Neustadt

Der Neuhöllbrunnbach am Ortseingang von Neustadt

Daten
LageSpessart

Deutschland

FlusssystemRhein
Abfluss überSilberlochbach → Main → Rhein → Nordsee
Quelleam Osthang des Sandsteinspessarts westnordwestlich von Neustadt am Main
49° 56′ 11″ N, 9° 31′ 59″ O
Quellhöheca. 344 m ü. NHN[1]
Mündungin Neustadt in den SilberlochbachKoordinaten: 49° 55′ 50″ N, 9° 33′ 43″ O
49° 55′ 50″ N, 9° 33′ 43″ O
Mündungshöhe175 m ü. NHN[1]
Höhenunterschiedca. 169 m
Sohlgefälleca. 68 ‰
Längeca. 2,5 km[2]
Einzugsgebiet4,1 km²[1]

Der Neuhöllbrunnbach ist ein etwa zweieinhalb Kilometer langer Bach im Spessart im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart, der aus westlicher Richtung kommend von rechts in den Silberlochbach mündet.

Verlauf

Der Neuhöllbrunnbach entspringt an den Hängen der Klosterkuppel, auf einer Höhe von etwa 344 m ü. NHN, dem intermittierenden Neuhöllbrunnen. Etwas bachabwärts wird er auf seiner linken Seite von einem zweiten Quellast gespeist.

Der Neuhöllbrunnbach verläuft durch ein enges bewaldetes Tal in südöstliche bis östliche Richtung nach Neustadt und mündet schließlich auf einer Höhe von etwa 175 m ü. NHN in Neustadt in den Silberlochbach.

Ab dem westlichen Ortseingang von Neustadt verzweigt sich der Neuhöllbrunnbach mehrmals. Ein Teilarm verläuft verrohrt unter dem Dominikanerinnenkloster hindurch und mündet an der Fußgängerbrücke nach Erlach in den Main (Lage).

Siehe auch

Commons: Neuhöllbrunnbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Eigene Messung auf dem BayernAtlas

Auf dieser Seite verwendete Medien

Neuhöllbrunnbach.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Neuhöllbrunnbach bei Neustadt am Main