Neufvillage
Neufvillage | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Le Saulnois | |
Gemeindeverband | Saulnois | |
Koordinaten | 48° 56′ N, 6° 47′ O | |
Höhe | 220–233 m | |
Fläche | 0,61 km² | |
Einwohner | 36 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57670 | |
INSEE-Code | 57501 | |
Website | http://www.neufvillage.fr | |
Kirche St. Aloisius |
Neufvillage ist eine französische Gemeinde mit 36 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.
Geografie
Neufvillage liegt am Mosel-Zufluss Albe, zwölf Kilometer östlich von Morhange und 20 Kilometer südlich von Saint-Avold. Mit einer Fläche von 0,61 km² ist Neufvillage die kleinste Gemeinde des Départements Moselle und eine der kleinsten Gemeinden Frankreichs.
Geschichte
Das Dorf wurde Anfang des 16. Jahrhunderts gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es zerstört und aufgegeben und erst 1666 wiederaufgebaut und neu besiedelt.
Das Gemeindewappen zeigt mit dem roten Balken auf silbernem Grund das Wappen der Herren von Marimont, die vor der Französischen Revolution auch die Herrschaft über Neufvillage ausübten; die gestielte Lilie ist das Symbol des Heiligen Aloisius, dem Schutzpatron der Kirchengemeinde.[1]
1915–1918 trug es den verdeutschten Namen Neudörfel, 1940–1944 Neudorf an der Albe.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 65 | 69 | 68 | 44 | 53 | 50 | 40 | 36 |
Belege
- ↑ Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Neufvillage, Département Moselle, Frankreich
Autor/Urheber: Aimelaime~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neufvillage eglise