Nettingsdorf Challenger 1997

Nettingsdorf Challenger 1997
Datum18.8.1997 – 24.8.1997
Auflage1
Navigation 1997 ► 1998
ATP Challenger Tour
AustragungsortAnsfelden
Osterreich Österreich
Turniernummer67
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/29Q/16D/2DQ
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Tschechien Radomír Vašek
Sieger (Doppel)Deutschland Björn Jacob
Deutschland Michael Kohlmann
Stand: Turnierende

Der Nettingsdorf Challenger 1997 war ein Tennisturnier, das vom 18. bis 24. August 1997 in Ansfelden stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1997 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Emilio Benfele ÁlvarezHalbfinale
02.Osterreich Stefan KoubekAchtelfinale
03.Tschechien Radomír VašekSieg
04.Osterreich Horst SkoffHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweden Lars JonssonAchtelfinale

06.Argentinien Francisco Cabello1. Runde

07.Brasilien Francisco CostaAchtelfinale

08.Ungarn Attila SávoltViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCSpanien E. Benfele Álvarez477
QJugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić6561 WCSpanien E. Benfele Álvarez646
QOsterreich C. Trimmel66QOsterreich C. Trimmel363
 Niederlande M. Belgraver311 WCSpanien E. Benfele Álvarez76
 Argentinien C. Gómez Díaz768Ungarn A. Sávolt62
 Spanien M. A. Górriz52 Argentinien C. Gómez Díaz44
WCOsterreich J. Unterberger448Ungarn A. Sávolt66
8Ungarn A. Sávolt661 WCSpanien E. Benfele Álvarez11
3Tschechien R. Vašek2773Tschechien R. Vašek66
WCOsterreich M. Hipfl6553Tschechien R. Vašek66
 Slowakei B. Galik741 Argentinien A. Garizzio13
 Argentinien A. Garizzio6663Tschechien R. Vašek66
 Uruguay F. Dondo56 Italien D. Musa23
 Italien D. Musa77 Italien D. Musa77
QOsterreich T. Schiessling7155Schweden L. Jonsson66
5Schweden L. Jonsson5673Tschechien R. Vašek66
6Argentinien F. Cabello62 Deutschland C. Vinck33
 Deutschland M. Kohlmann76 Deutschland M. Kohlmann561
 Portugal B. Mota660 Argentinien S. Prieto736
 Argentinien S. Prieto746 Argentinien S. Prieto460
 Schweden H. Holm344Osterreich H. Skoff636
 Argentinien E. Medica66 Argentinien E. Medica45
 Tschechien M. Tabara334Osterreich H. Skoff67
4Osterreich H. Skoff664Osterreich H. Skoff65
7Brasilien F. Costa656 Deutschland C. Vinck77
 Niederlande R. Wassen4747Brasilien F. Costa26
WCOsterreich I. Neumüller621 Spanien P. Imaz67
 Spanien P. Imaz466 Spanien P. Imaz25
 Deutschland C. Vinck66 Deutschland C. Vinck67
 Italien G. Galimberti43 Deutschland C. Vinck66
QArgentinien M. Hood232Osterreich S. Koubek43
2Osterreich S. Koubek66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Portugal Bernardo Mota
Ungarn Attila Sávolt
Viertelfinale
02.Tschechien Petr Pála
Osterreich Udo Plamberger
Viertelfinale
03.Mexiko Bernardo Martínez
Niederlande Rogier Wassen
Halbfinale
04.Argentinien Eduardo Medica
Argentinien Sebastián Prieto
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal B. Mota
Ungarn A. Sávolt
76
 Italien F. Maggi
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
611Portugal B. Mota
Ungarn A. Sávolt
34
 Schweden F. Bergh
Schweden H. Holm
467 Schweden F. Bergh
Schweden H. Holm
66
WCOsterreich M. Hipfl
Osterreich C. Trimmel
645 Schweden F. Bergh
Schweden H. Holm
734
4Argentinien E. Medica
Argentinien S. Prieto
50 Osterreich T. Buchmayer
Osterreich T. Strengberger
666
 Osterreich T. Buchmayer
Osterreich T. Strengberger
76 Osterreich T. Buchmayer
Osterreich T. Strengberger
66
 Brasilien F. Costa
Slowakei B. Galik
66 Brasilien F. Costa
Slowakei B. Galik
23
 Vereinigte Staaten B. Eagle
Neuseeland J. Greenhalgh
02 Osterreich T. Buchmayer
Osterreich T. Strengberger
263
WCOsterreich I. Neumüller
Osterreich J. Unterberger
43 Deutschland B. Jacob
Deutschland M. Kohlmann
636
QKroatien I. Karlović
Vereinigte Staaten T. Leonard
66QKroatien I. Karlović
Vereinigte Staaten T. Leonard
723
WCOsterreich S. Koubek
Russland M. Safin
313Mexiko B. Martínez
Niederlande R. Wassen
666
3Mexiko B. Martínez
Niederlande R. Wassen
663Mexiko B. Martínez
Niederlande R. Wassen
464
 Spanien E. Benfele Álvarez
Spanien P. Imaz
754 Deutschland B. Jacob
Deutschland M. Kohlmann
646
 Deutschland B. Jacob
Deutschland M. Kohlmann
576 Deutschland B. Jacob
Deutschland M. Kohlmann
616
 Slowakei M. Hromec
Tschechien R. Vašek
432Tschechien P. Pála
Osterreich U. Plamberger
363
2Tschechien P. Pála
Osterreich U. Plamberger
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen