Nette (Alme)

Nette
Nette im Leiberger Wald

Nette im Leiberger Wald

Daten
GewässerkennzahlDE: 27822
LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
FlusssystemRhein
Abfluss überAlme → Lippe → Rhein → Nordsee
QuelleNördlich von Bad Wünnenberg-Bleiwäsche
51° 58′ 50″ N, 8° 43′ 38″ O
Quellhöheca. 440 m ü. NN[1]
Mündung3,2 km nordwestlich von AlmeKoordinaten: 51° 28′ 59″ N, 8° 36′ 31″ O
51° 28′ 59″ N, 8° 36′ 31″ O
Mündungshöhe299 m ü. NN[1]
Höhenunterschiedca. 141 m
Sohlgefälleca. 14 ‰
Länge10,4 km[2]
Einzugsgebiet39,688 km²[2]
Linke NebenflüsseLühlingsbach, Bach von den Erlenwiesen
Rechte NebenflüsseUchtelbach

Die Nette ist ein 10,36 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Alme in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Name

Schriftliche Belege für den Flussnamen gibt es für das Mittelalter nicht. Der Name leitet sich vermutlich vom germanischen Adjektiv *nata für 'nass, wasserreich' ab.[3]

Geographie

Die Nette entspringt nördlich von Bad Wünnenberg-Bleiwäsche auf einer Höhe von 440 m ü. NN. Im Umkreis von 500 m entspringen drei weitere Bäche, wovon zwei in Richtung Aabachtalsperre abfließen, der dritte ist der Lühlingsbach, der nach 4,7 km Flussstrecke der Nette zufließt. Diese fließt von ihrer Quelle aus zunächst in nordwestliche Richtung, wendet sich dann aber nach Westen. Nach einer Flussstrecke von 5,5 km mündet linksseitig der schon erwähnte Lühlingsbach. Die Nette schlängelt sich weiter nach Westen und mündet nordwestlich von Alme in den gleichnamigen Fluss. Die Mündung liegt auf einer Höhe von 299 m ü. NN

Die Nette überwindet auf ihrem 10,36 km langen Weg einen Höhenunterschied 141 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 13,6 ‰ entspricht. Sie entwässert ein 39,688 km² großes Einzugsgebiet über Alme, Lippe und Rhein zur Nordsee.

Commons: Nette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
  3. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 374, 4Nette“ (Auszug in der Google-Buchsuche).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bad Wünnenberg - 2019-04-25 - PB-060 Leiberger Wald (06).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nette im Naturschutzgebiet Leiberger Wald in Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn