Nescus

Nescus
Nescús
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Ariège (09)
ArrondissementSaint-Girons
GemeindeverbandCouserans-Pyrénées
Koordinaten43° 0′ N, 1° 26′ O
Höhe415–680 m
Fläche3,02 km²
Einwohner62 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte21 Einw./km²
Postleitzahl09240
INSEE-Code

Nescus (okzitanisch Nescús) ist eine französische Gemeinde mit 62 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Girons und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Couserans-Pyrénées. Die Einwohner werden Nescuséens genannt.

Geografie

Die Gemeinde Nescus liegt im Regionalen Naturpark Pyrénées Ariégeoises, 20 Kilometer westnordwestlich von Foix und etwa 50 Kilometer nördlich des Pyrenäenkammes. Durch das 3 km² umfassende waldreiche Gemeindegebiet fließt die obere Arize in West-Ost-Richtung. Nördlich und südlich des fünf Kilometer langen und ca. 300 m breiten Arizetales erheben sich die Ausläufer der Pyrenäen auf 500 bis 600 m über dem Meer. Die höchste Erhebung wird im Süden der Gemeinde mit 680 m gemessen. Nescus besteht aus verstreut liegenden Häusergruppen und Einzelhöfen. Die Dorfkirche steht abseits im Ortsteil Le Châlet. Weitere Ortsteile sind Méras, Guillemot, Le Freyche, Ferranès, Le Ballé, Le Château, Lagrange, Ferrobach und Bardios. Umgeben wird Nescus von den Nachbargemeinden La Bastide-de-Sérou im Norden, Alzen im Osten und im Süden sowie Larbont im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner6041413840616962

In den Jahren 1876 und 1881 wurden mit jeweils 237 Bewohnern die bisher höchsten Einwohnerzahlen ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[1] und INSEE[2].

Sehenswürdigkeiten

(c) Général_Renard, CC BY 3.0
Schloss im Ortsteil Le Château
  • Kirche St. Lukas (Église Saint-Luc)
  • Schloss im Ortsteil Le Château
  • Grotte de Ferrobach, 1070 m lange Höhle im Ortsteil Ferrobach
  • mehrere Wegkreuze und ein Oratorium

Wirtschaft und Infrastruktur

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurde im Ortsteil Méras Ocker abgebaut und aufbereitet. In Nescus sind sechs landwirtschaftliche Betriebe ansässig (Getreideanbau, Rinder- und Pferdezucht).[3]

Das Bergland um Nescus wird von der Fernstraße D 15 erschlossen, die dem Arizetal folgt und von La Bastide-de-Sérou über den Col de Péguère nach Biert im Aractal führt. Im 20 Kilometer entfernten Foix besteht Anschluss an die autobahnartig ausgebaute Route nationale 20 (E 9) von Pamiers nach Puigcerdà in Katalonien. Der Bahnhof der Stadt Foix liegt an der Bahnstrecke Portet-Saint-Simon–Puigcerdà.

Belege

  1. Nescus auf annuaire-mairie
  2. Nescus auf INSEE
  3. Landwirte auf annuaire-mairie.fr

Weblinks

Commons: Nescus – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Nescus - panoramio.jpg
(c) Général_Renard, CC BY 3.0
Nescus