Neptunbrunnen (Danzig)
Der Neptunbrunnen (polnisch Fontanna Neptuna) ist ein Brunnen in Danzig und wurde 1633 vor dem Artushof aufgestellt.
Die Kaschuben nennen die Figur Krësztof.
Geschichte
Er geht auf einen Vorschlag des Danziger Bürgermeisters Bartholomäus Schachmann zurück, der unter dem Eindruck einer Italienreise beschlossen hatte, Danzig mit einem Denkmal zu Ehren des Meeresgottes Neptun zu schmücken. Die Neptunfigur stammt von den Bildhauern Peter Husen und Johann Rogge; der Brunnen selbst wurde von Abraham van den Blocke entworfen, der auch alle Steinmetzarbeiten (Becken, Schale und Säule) gemachte hatte. Das eiserne Gitterwerk stammt aus dem Jahre 1634.
- (c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Ansicht der Neptunstatue
- (c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Neptunbrunnen von hinten
Siehe auch
Weblinks
- Tomasz Duchnowski: Fontanna Neptuna. In: Gedanopedia. Fundacja Gdańska (polnisch).
Koordinaten: 54° 20′ 54,8″ N, 18° 39′ 12,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Neptune Monument, Gdansk, Poland
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Neptune Monument, Gdansk, Poland
Autor/Urheber: Marcin Sokołowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
fontanna Neptuna ul. Długi Targ, Gdańsk
Danzig Börse (stock exchange)
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Neptune Monument, Gdansk, Poland
Autor/Urheber: Joergsam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Danzig Rechtstädtisches Rathaus & Poseidon Brunnen.