Nenagh
Nenagh An tAonach Nenagh | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 52° 51′ 49″ N, 8° 11′ 58″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Munster | |
Grafschaft | Tipperary | |
ISO 3166-2 | IE-TA | |
Fläche | 8,7 km² | |
Einwohner | 9895 (2022[1]) | |
Dichte | 1143 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | 067 | |
Website | www.nenagh.ie (englisch) | |
Straße in Nenagh (ca. 2005) |
Nenagh (irisch An tAonach, auch Aonach Urmhumhan ‚Jahrmarkt Ostmunsters‘) ist mit 9895 Einwohnern (Stand 2022)[1] die größte Stadt im Norden des Countys Tipperary in Irland und einer der beiden Verwaltungssitze des Countys. Sie liegt am Fluss Nenagh, der sieben Kilometer weiter nördlich bei Dromineer in den Lough Derg mündet. Im Süden der Stadt liegen die Silvermine Mountains.
Nenagh war ursprünglich eine Marktstadt mit dem gälischen Namen Aonach Urmhumhan, was „Markt von Ormond“ bedeutet. Heute ist Nenagh ein Zentrum von Handel und Gewerbe.
Architektur
Eines der signifikantesten Bauwerke der Stadt ist das Nenagh Castle, ein Tower House, das von der Familie Butler um 1217 erbaut wurde und zu den schönsten Irlands gezählt wird. Es misst etwa 16 Meter in der Breite und ist dabei über 30 Meter hoch.
Weitere Baudenkmäler sind das um 1200 gegründete Hospital der Kreuzherren und die Ruine des um 1250 gegründeten Franziskanerklosters.
- Nenagh Castle (2006)
- (c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0Ruinen des Franziskanerklosters
- (c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0Ruinen des Klosters der Kreuzherren
Städtepartnerschaft
Partnerstadt von Nenagh ist Tonnerre in Burgund (Frankreich).
In Nenagh geboren
- John Hayes (1886–1965), amerikanischer Leichtathlet
- John Desmond Bernal (1901–1971), britischer Physiker
- Tomás Mac Giolla (1924–2010), Politiker
- Hugh Patrick Slattery (1934–2024), Ordensgeistlicher, Bischof von Tzaneen
- Michael O’Kennedy (1936–2022), Politiker (Fianna Fáil)
- Máire Hoctor (* 1963), Politikerin
- Bernadette Flynn (* 1979), Tänzerin
- Brendan O’Donoghue (* 1982), Snookerspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Nenagh (Agglomeration). In: citypopulation.de. Abgerufen am 23. Januar 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
South view of the priory.
(c) Gramscis cousin aus der englischsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Gramscis cousin 11:14, 12 July 2006 (UTC)
Autor/Urheber:
- Island_of_Ireland_location_map.svg: *Ireland_location_map.svg: NordNordWest
- Northern_Ireland_location_map.svg: NordNordWest
- Northern_Ireland_-_Counties.png: Maximilian Dörrbecker (Chumwa)
- derivative work: Rannpháirtí anaithnid (talk)
- derivative work: Mabuska (talk)
The island of Ireland, showing international border between Ireland and Northern Ireland, traditional provinces, traditional counties, and local authority areas in Ireland and Northern Ireland.
Pearse Straße in Nenagh
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
South-east view of the friary.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Irland