Nemzeti Bajnokság 1935/36
Nemzeti Bajnokság 1935/36 | |
Meister | Hungária FC Budapest |
Absteiger | Törekvés SE, Salgótarjáni BTC, Miskolci Attila FC |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 180 gespielt) |
Tore | 802 (ø 4,46 pro Spiel) |
Torschützenkönig | György Sárosi (Ferencváros Budapest) |
← Nemzeti Bajnokság 1934/35 | |
Nemzeti Bajnokság II 1935/36 ↓ |
Die Nemzeti Bajnokság 1935/36 war die 33. Spielzeit in der Geschichte der höchsten ungarischen Fußballliga. Vor Saisonbeginn wurde die Anzahl der Mannschaften auf 14 erhöht. Meister wurde zum 14. Mal Hungária FC Budapest.
Modus
Die Saison wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Die drei Letztplatzierten mussten absteigen.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hungária FC Budapest | 26 | 22 | 4 | 0 | 87:21 | 4,14 | 48:4 |
2. | Újpest Budapest (M) | 26 | 19 | 5 | 2 | 86:29 | 2,97 | 43:9 |
3. | Ferencváros Budapest (P) | 26 | 19 | 1 | 6 | 103:46 | 2,24 | 39:13 |
4. | Phöbus FC | 26 | 16 | 3 | 7 | 76:50 | 1,52 | 35:17 |
5. | Kispest FC | 26 | 12 | 5 | 9 | 60:56 | 1,07 | 29:23 |
6. | Bocskay FC Debrecen | 26 | 9 | 6 | 11 | 55:51 | 1,08 | 24:28 |
7. | Szeged FC | 26 | 9 | 5 | 12 | 35:52 | 0,67 | 23:29 |
8. | III. Kerületi FC | 26 | 10 | 3 | 13 | 38:57 | 0,67 | 23:29 |
9. | Budai 11 | 26 | 9 | 4 | 13 | 43:53 | 0,81 | 22:30 |
10. | Budafok FC Budapest (N) | 26 | 8 | 5 | 13 | 57:73 | 0,78 | 21:31 |
11. | Erzsébet-Soroksár FC Budapest1 | 26 | 7 | 6 | 13 | 52:71 | 0,73 | 20:32 |
12. | Törekvés SE (N) | 26 | 6 | 3 | 17 | 40:86 | 0,47 | 15:37 |
13. | Salgótarjáni BTC (N) | 26 | 4 | 5 | 17 | 39:84 | 0,46 | 13:39 |
14. | Miskolci Attila FC2 | 26 | 1 | 7 | 18 | 31:73 | 0,42 | 7:45 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
(M) | Ungarischer Meister der Vorsaison |
(P) | Pokalsieger der Vorsaison |
(N) | Neuaufsteiger aus der Nemzeti Bajnokság II |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1935/36 | PHÖ | KIS | BOC | SZE | BUD | BFC | ERZ | TÖR | MIS | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hungária FC Budapest | 2:2 | 3:2 | 2:0 | 8:0 | 7:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 5:0 | 1:0 | 4:0 | 4:0 | |
Újpest Budapest | 1:5 | 3:2 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 9:1 | 2:0 | 4:1 | 6:0 | 6:1 | 10:0 | +:-1 | |
Ferencváros Budapest | 2:3 | 1:4 | 3:1 | 4:1 | 6:3 | 3:2 | 0:2 | 4:0 | 10:3 | 10:3 | 2:0 | 5:3 | 1:1 | |
Phöbus FC | 2:6 | 1:1 | 2:0 | 3:3 | 3:4 | 2:0 | 3:2 | 1:2 | 5:1 | 4:5 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | |
Kispest FC | 0:1 | 2:4 | 3:6 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 0:1 | 3:1 | 4:1 | 2:1 | 5:2 | 1:1 | 2:2 | |
Bocskay FC Debrecen | 1:2 | 0:7 | 0:2 | 1:2 | 4:1 | 0:1 | 2:3 | 6:0 | 0:0 | 2:2 | 2:3 | 3:3 | 2:0 | |
Szeged FC | 0:5 | 2:7 | 0:2 | 2:3 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 4:2 | |
III. Kerületi FC | 0:6 | 0:2 | 1:5 | 2:5 | 0:2 | 2:0 | 1:4 | 2:1 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 2:0 | 6:1 | |
Budai 11 | 2:2 | 3:0 | 1:3 | 1:7 | 4:2 | 1:0 | 3:0 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 4:2 | 4:3 | 5:1 | |
Budafok FC Budapest | 3:3 | 1:2 | 1:6 | 3:2 | 4:6 | 2:4 | 1:2 | 4:3 | 0:2 | 2:4 | 8:0 | 4:1 | 2:1 | |
Erzsébet-Soroksár FC Budapest | 2:3 | 1:2 | 2:5 | 4:6 | 2:3 | 1:3 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 0:2 | 3:0 | 3:4 | 3:3 | |
Törekvés SE | 0:3 | 1:3 | 1:8 | 0:7 | 0:4 | 0:8 | 7:1 | 0:2 | 2:2 | 5:4 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | |
Salgótarjáni BTC | 2:3 | 0:5 | 2:6 | 2:3 | 1:6 | 1:3 | 0:0 | 3:1 | 2:2 | 1:2 | 1:5 | 2:4 | 0:0 | |
Miskolci Attila FC | 0:4 | -:+1 | 1:5 | 0:4 | 1:3 | 0:5 | 1:2 | 2:3 | 3:3 | 3:3 | 2:2 | 3:2 | 2:3 |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | György Sárosi | Ferencváros Budapest | 36 |
2 | József Solti | Phöbus FC | 30 |
3 | Géza Toldi | Ferencváros Budapest | 28 |
4 | László Cseh | Hungária FC Budapest | 24 |
5 | Géza Kocsis | Újpest Budapest | 23 |
6 | József Takács | Erzsébet-Soroksár FC Budapest | 22 |
7 | Lipót Kállai | Újpest Budapest | 22 |
8 | József Nemes | Kispest FC | 21 |
9 | Heinrich Müller | Hungária FC Budapest | 20 |
10 | Gyula Zsengellér | Salgótarjáni BTC | 19 |
Weblinks
- Abschlusstabelle auf rsssf.org (englisch)
- Abschlusstabelle auf magyarfutball.hu (ungarisch)
- Nemzeti Bajnokság 1935/36 auf mla.hu (ungarisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Badge of the Hungarian football club Salgótarjáni Barátok Torna Club
Az OTP Bank Liga logója