Nemzeti Bajnokság 1910/11

Nemzeti Bajnokság 1910/11
MeisterFerencváros Budapest
PokalsiegerMTK Budapest
AbsteigerÚjpest Budapest
Mannschaften10
Spiele90
Tore342 (ø 3,8 pro Spiel)
TorschützenkönigImre Schlosser
(Ferencváros Budapest)
Nemzeti Bajnokság 1909/10
Osztályú Bajnokság II 1910/11 ↓

Die Nemzeti Bajnokság 1910/11 war die zehnte Spielzeit in der Geschichte der höchsten ungarischen Fußballliga. Vor Saisonbeginn wurde die Anzahl der Mannschaften auf zehn erhöht. Meister wurde zum sechsten Mal Ferencváros Budapest.

Osztályú Bajnokság

An der Meisterschaft konnten nur Mannschaften aus Budapest teilnehmen.

Modus

Die Saison wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Der Letztplatzierte musste am Saisonende absteigen.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Ferencváros Budapest (M) 18 16 0 2077:1904,0532:40
 2.MTK Budapest (P) 18 10 4 4037:1802,0624:12
 3.Törekvés SE 18 9 4 5044:3301,3322:14
 4.Budapest-Csepeli AK1 18 9 3 6038:2801,3621:15
 5.Budapesti TC 18 7 4 7029:3300,8818:18
 6.Magyar AC Budapest 18 8 1 9032:3500,9117:19
 7.Terézvárosi TC 18 5 3 10018:4800,3813:23
 8.Nemzeti SC 18 4 4 10026:4000,6512:24
 9.33 FC Budapest2 (N) 18 4 5 9018:3700,4911:25
10.Újpest Budapest 18 2 4 12023:5100,4508:28

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Meister 1910/11
  • Absteiger in die Osztályú Bajnokság II
  • (M)Ungarischer Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Neuaufsteiger aus der Nemzeti Bajnokság II
    1 
    Budapesti AK fusionierte mit Csepeli AK zu Budapest-Csepeli AK.
    2 
    33 FC Budapest wurden zwei Punkte abgezogen.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1910/11FERMTKTÖRBAKBTCMACTERNEMÚJP33FC
    Ferencváros Budapest1:24:14:23:20:34:08:37:07:1
    MTK Budapest1:22:02:11:33:03:10:13:16:1
    Törekvés SE1:53:32:31:14:17:03:11:12:0
    Budapest-Csepeli AK0:32:02:32:22:14:02:10:14:2
    Budapesti TC0:50:05:41:40:32:02:30:03:0
    Magyar AC Budapest1:51:41:21:03:15:12:31:23:1
    Terézvárosi TC0:70:20:12:22:13:01:02:21:1
    Nemzeti SC1:30:01:32:20:12:22:32:32:1
    33 FC Budapest0:21:52:50:11:20:20:20:02:2
    Újpest Budapest1:70:01:11:51:21:25:04:20:2

    Vidéki Bajnokság

    Sieger der regionalen Gruppen wurden Aradi AC (Gruppe Süd), Pécsi AC (Donauviertel), Kassai AC (Gruppe Nord), Kolozsvári Vasutas SC (Gruppe Ost), Győri ETO (Gruppe West) und Kecskeméti AC (Pest-Land). Sieger der Landmeisterschaft, die in Budapest ausgetragen wurde, wurde Kassai AC durch einen 2:0-Erfolg im Finale gegen Pécsi AC.

    Endspiel

    Das Endspiel um die gesamt-ungarische Meisterschaft zwischen Ferencváros Budapest und Kassai AC wurde nicht ausgetragen.

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    OTP Bank Liga logo.png
    Az OTP Bank Liga logója