Nemanja Radonjić

Nemanja Radonjić
Nemanja Radonjić bei der WM 2018
Personalia
Geburtstag15. Februar 1996
GeburtsortNišBR Jugoslawien
PositionMittelfeld
Junioren
JahreStation
FK Železničar Niš
Medijana
FK Radnički Niš
0000–2013Partizan Belgrad
2013–2014FC Viitorul Constanța
2014AS Rom
2014–2015→ FC Empoli (Leihe)
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2015–2017AS Rom0 (0)
2016–2017→ FK Čukarički (Leihe)27 (4)
2017–2018Roter Stern Belgrad28 (5)
2018–2022Olympique Marseille51 (7)
2021→ Hertha BSC (Leihe)12 (1)
2021–2022→ Benfica Lissabon (Leihe)6 (0)
2022–FC Turin32 (5)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2012–2013Serbien U176 (5)
2013–2014Serbien U185 (0)
2014–2015Serbien U1912 (4)
2016–2017Serbien U203 (0)
2016–2019Serbien U2111 (0)
2017–Serbien39 (5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. September 2023

2 Stand: 2. Dezember 2022

Nemanja Radonjić (serbisch-kyrillisch Немања Радоњић; * 15. Februar 1996 in Niš) ist ein serbischer Fußballspieler, der beim FC Turin unter Vertrag steht.

Karriere

Verein

Von Partizan Belgrad wechselte Radonjić 2013 nach Rumänien zum FC Viitorul Constanța. Anfang 2014 schloss er sich der Jugend des AS Rom, der ihn nach einigen Spielen für ein Jahr an die Jugendabteilung des FC Empoli verlieh, an. In der Saison 2016/17 sammelte Radonjić auf Leihbasis mit dem FK Čukarički seine ersten Erfahrungen in der serbischen SuperLiga.

Zur Saison 2017/18 unterschrieb er bei Roter Stern Belgrad einen Vierjahresvertrag.[1] Am Ende der Spielzeit 2017/18 wurde Radonjić mit Roter Stern Belgrad Serbischer Meister. Zur Saison 2018/19 wechselte er für eine Ablösesumme von 12 Millionen Euro zu Olympique Marseille.[2] Dort debütierte er in der Liga beim 4:0-Erfolg gegen EA Guingamp am 16. September 2018. Er kam zu 16 weiteren, jedoch zumeist nur Einwechsel-Einsätzen in der Liga.

Anfang Februar 2021 wechselte Radonjić bis zum Ende der Saison 2020/21 auf Leihbasis in die Bundesliga zu Hertha BSC; anschließend verfügte Hertha über eine Kaufoption.[3] Er kam auf 12 Einsätze davon stand er 5-mal in der Anfangsformation. Seinen einzigen Treffer erzielte er am 6. Mai 2021 beim 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg. Am Ende der Saison wurde die Kaufoption nicht gezogen und er kehrte zunächst nach Marseille zurück. Dort kam er in einem Spiel zum Einsatz und wurde anschließend an Benfica Lissabon verliehen. Im Anschluss wurde er für eine Saison an den FC Turin weiterverliehen.[4] Nach Ablauf der Leihe wechselte der Serbe fest nach Italien.

Nationalmannschaft

Am 14. November 2017 gab Radonjić für die serbische A-Nationalmannschaft gegen Südkorea sein Debüt. Daraufhin wurde er für die Weltmeisterschaft 2018 nominiert. In der Vorrunden-Gruppe E des WM-Turniers wurde Radonjić gegen die Schweiz und Brasilien jeweils eingewechselt.

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nemanja Radonjić potpisao! In: crvenazvezdafk.com. FK Roter Stern Belgrad, 21. Juli 2017, abgerufen am 18. Mai 2021 (serbisch).
  2. Olympique Marseille verpflichtet Roter Stern-Angreifer Radonjic. In: transfermarkt.de. 30. August 2018, abgerufen am 18. Mai 2021.
  3. Hertha BSC leiht Nemanja Radonjić aus. In: herthabsc.de. Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, 1. Februar 2021, abgerufen am 1. Februar 2021.
  4. Nemanja Radonjic quitte l'OM pour le Torino. footmercato.net, 7. Juli 2022, abgerufen am 8. Juli 2022 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Torino FC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins FC Turin

Radonjic 2018.jpg
Autor/Urheber: Эдгар Брещанов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Serbian footballer Nemanja Radonjić on 22 June 2018, after the 2018 FIFA World Cup group stage match between Serbia and Switzerland.