Nelly Furtado/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Nelly Furtado in der Manchester Arena (2017)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der portugiesisch-kanadischen Sängerin Nelly Furtado. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single Morning After Dark
    • 2014: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2020: für die Single Turn Off The Light

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2006: für die Single Maneater
    • 2010: für die Single Morning After Dark
    • 2024: für die Single Eat Your Man
  • Belgien Belgien
    • 2007: für die Single Promiscuous
    • 2007: für das Album Folklore
    • 2007: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2007: für die Single Maneater
    • 2007: für die Single Say It Right
    • 2007: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2007: für die Single Give It to Me
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für das Album Loose
    • 2024: für die Single Broken Strings
    • 2024: für die Single All Good Things (Come to an End)
  • Danemark Dänemark
    • 2001: für das Album Whoa, Nelly![1]
    • 2023: für die Single I’m Like a Bird
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2009: für das Album Mi Plan
    • 2018: für die Single Morning After Dark
    • 2023: für das Album The Best of Nelly Furtado
    • 2023: für die Single Powerless (Say What You Want)
  • Finnland Finnland
    • 2007: für das Album Loose
  • Griechenland Griechenland
    • 2007: für das Album Loose
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Broken Strings
    • 2021: für die Single Promiscuous
    • 2023: für die Single Say It Right
    • 2023: für die Single Maneater
    • 2025: für das Album Loose
  • Kanada Kanada
    • 2012: für die Single Big Hoops (Bigger The Better)
    • 2021: für die Single Try
    • 2024: für die Single Eat Your Man
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2006: für das Album Loose
    • 2021: für die Single Manos al Aire
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für die Single Turn Off The Light
    • 2004: für das Album Folklore
    • 2007: für die Single Give It to Me
    • 2012: für die Single Is Anybody Out There?
  • Niederlande Niederlande
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2004: für das Album Folklore
  • Norwegen Norwegen
    • 2002: für die Single Turn Off The Light
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2007: für die Single Give It to Me
  • Polen Polen
    • 2009: für das Album Mi Plan
    • 2010: für das Album The Best of Nelly Furtado
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Album Folklore[2]
  • Schweden Schweden
    • 2007: für die Single Promiscuous
    • 2007: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2007: für das Album Loose
    • 2007: für die Single Say It Right
  • Schweiz Schweiz
    • 2001: für die Single Turn Off The Light
    • 2007: für die Single Maneater
    • 2007: für die Single Say It Right
    • 2009: für die Single Broken Strings
    • 2009: für das Album Mi Plan
  • Singapur Singapur
    • 2021: für das Album Loose
  • Spanien Spanien
    • 2007: für das Album Loose
    • 2009: für die Single Broken Strings
    • 2009: für die Single Manos al Aire
    • 2024: für die Single Promiscuous
    • 2024: für die Single Fotografía
    • 2024: für die Single Maneater
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für das Album Folklore
    • 2015: für die Single Jump
    • 2022: für die Single All Good Things (Come to an End)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2004: für das Album Folklore
    • 2020: für das Album The Best of Nelly Furtado

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2001: für die Single Turn Off The Light
    • 2007: für die Single Say It Right
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Give It to Me
    • 2024: für die Single Maneater
  • Danemark Dänemark
    • 2006: für die Single Maneater[3]
    • 2007: für die Single Promiscuous[4]
    • 2007: für die Single All Good Things (Come to an End)[4]
    • 2007: für die Single Say It Right[5]
    • 2007: für die Single Give It to Me[5]
    • 2020: für die Single Broken Strings
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Broken Strings
    • 2018: für die Single Maneater
  • Frankreich Frankreich
    • 2007: für das Album Loose
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album Loose
  • Kanada Kanada
    • 2004: für das Album Folklore
    • 2012: für die Single Is Anybody Out There?
    • 2021: für die Single All Good Things (Come to an End)
  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Maneater
    • 2021: für die Single Say It Right
  • Niederlande Niederlande
    • 2007: für das Album Loose
  • Norwegen Norwegen
    • 2007: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2007: für die Single Say It Right
    • 2007: für das Album Loose
  • Portugal Portugal
    • 2007: für das Album Loose in Concert[6]
    • 2007: für das Videoalbum Loose in Concert[7]
  • Schweden Schweden
    • 2006: für die Single Maneater
  • Schweiz Schweiz
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2005: für das Album Folklore
    • 2007: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2009: für die Single Give It to Me
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single All Good Things (Come to an End)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für den Mastertone Promiscuous
    • 2007: für den Mastertone Say It Right
    • 2009: für das Album Mi Plan (Latin)
    • 2022: für die Single I’m Like a Bird
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für die Single I’m Like a Bird
    • 2023: für die Single Give It to Me

3× Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Promiscuous
    • 2023: für die Single Give It to Me
    • 2025: für die Single Say It Right

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2001: für die Single I’m Like a Bird
    • 2001: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2007: für das Album Loose
  • Belgien Belgien
    • 2008: für das Album Loose
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single All Good Things (Come to an End)
    • 2023: für das Album Folklore
  • Europa Europa
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
  • Irland Irland
    • 2001: für das Album Whoa, Nelly![8]
  • Kanada Kanada
    • 2024: für die Single Give It to Me
    • 2024: für die Single I’m Like a Bird
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2015: für die Single Broken Strings
    • 2023: für die Single Maneater
    • 2024: für die Single I’m Like a Bird
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für das Album Loose
  • Portugal Portugal
    • 2007: für das Album Loose[6]
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
  • Ungarn Ungarn
    • 2007: für das Album Loose
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2022: für die Single Maneater
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2023: für die Single Maneater
    • 2025: für die Single Say It Right

3× Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 2007: für das Album Loose
  • Kanada Kanada
    • 2006: für den Mastertone Promiscuous
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für das Album Whoa, Nelly!
    • 2023: für das Album Loose
    • 2024: für die Single Say It Right
  • Rumänien Rumänien
    • 2008: für das Album Loose[9]
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single Say It Right
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Loose
    • 2023: für die Single Give It to Me
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2024: für die Single Promiscuous
    • 2025: für die Single Broken Strings

4× Platin-Schallplatte

5× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2024: für die Single Maneater
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Promiscuous
  • Schweiz Schweiz
    • 2008: für das Album Loose

6× Platin-Schallplatte

7× Platin-Schallplatte

9× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2024: für die Single Promiscuous

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Promiscuous
    • 2024 für die Single Say It Right
  • Polen Polen
    • 2008: für das Album Loose

Auszeichnungen nach Alben

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Dänemark (IFPI) Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(150.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Irland (IRMA) 2× Platin(30.000)
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) Gold(40.000)
 Norwegen (IFPI) Gold(25.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Südafrika (RISA) 2× Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[11] 2× Platin2.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 6× Gold
20× Platin
5.260.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Portugal (AFP) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[12] Gold239.000
Insgesamt 6× Gold
4× Platin
1.361.500
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin100.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) 6× Platin1.200.000
 Europa (IFPI) 3× Platin(3.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold18.800
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Griechenland (IFPI) Gold7.500
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI)[13] Gold205.400
 Kanada (MC) 6× Platin600.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) Platin70.000
 Norwegen (IFPI) Platin30.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin60.000
 Polen (ZPAV) Diamant100.000
 Portugal (AFP) 2× Platin40.000
 Rumänien (UFPR) 3× Platin12.000
 Russland (NFPF) 7× Platin140.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) 5× Platin150.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold40.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 8× Gold
58× Platin
1× Diamant
10.569.900

Loose in Concert

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Portugal (AFP) Platin15.000
Insgesamt 1× Platin
15.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin60.000
Insgesamt 4× Gold
1× Platin
185.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
210.000

Auszeichnungen nach Singles

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
8× Platin
2.005.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
305.000

Fotografía

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin360.000
Insgesamt 1× Gold
6× Platin
390.000

Powerless (Say What You Want)

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
Insgesamt 1× Gold
150.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 5× Platin400.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin60.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5× Gold
16× Platin
4.273.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Kanada (MC) 9× Platin (Single)
+ 3× Platin (Mastertone)Template:AfM-Tabelle/Wartung/Manuelle Auszeichnung
840.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin150.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin
+ Platin (Mastertone)
8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 5× Gold
36× Platin
1× Diamant
12.025.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Italien (FIMI)[13]51.600
 Kanada (MC) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
6× Platin
1.576.400
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold900.000
 Finnland (IFPI)[14]4.580
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin90.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin
+ Platin (Mastertone)
5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5× Gold
22× Platin
1× Diamant
8.089.580
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
10× Platin
4.352.500
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 4× Gold
7× Platin
2.310.000

Manos al Aire

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
Insgesamt 2× Gold
50.000

Jump

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Morning After Dark

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
385.000

Is Anybody Out There?

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
87.500

Big Hoops (Bigger the Better)

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000

Eat Your Man

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 2× Gold
75.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Loose in Concert

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Portugal (AFP) Platin8.000
Insgesamt 1× Platin
8.000

Statistik und Quellen

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Australien (ARIA)0! S 3× Gold3 14× Platin140! D1.085.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 7× Gold7 2× Platin20! D275.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 3× Gold3 2× Platin2 2× Diamant2710.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 2× Gold2 10× Platin100! D308.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 8× Gold8 15× Platin150! D5.250.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 5× Platin50! D(5.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D23.380ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S0! G Platin10! D200.000snepmusique.com
 Griechenland (IFPI)0! S Gold10! P0! D7.500ifpi.gr
 Irland (IRMA)0! S0! G 3× Platin30! D45.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 5× Gold50! P0! D417.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S 3× Gold3 38× Platin380! D3.220.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D275.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 4× Gold4 20× Platin200! D492.500aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold2 Platin10! D150.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 3× Platin30! D80.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D60.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 2× Gold20! P Diamant1120.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold1 4× Platin40! D83.000Einzelnachweise
 Rumänien (UFPR)0! S0! G 3× Platin30! D12.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S0! G 7× Platin70! D140.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 4× Gold4 Platin10! D110.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 4× Gold4 10× Platin100! D375.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S Gold10! P0! D5.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 6× Gold6 4× Platin40! D250.000elportaldemusica.es ES2
 Südafrika (RISA)0! S0! G 2× Platin20! D100.000mi2n.com
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G 2× Platin20! D12.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 3× Gold3 31× Platin310! D26.420.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Silber3 2× Gold2 18× Platin180! D9.939.000bpi.co.uk
Insgesamt 3× Silber3 68× Gold68 200× Platin200 3× Diamant3

Einzelnachweise

  1. Album Top 40 - Uge 44 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  2. Gold für Folklore in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  3. Gold für Maneater in Dänemark
  4. a b Forårets guld- og platincertificeringer. (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. Juni 2007, abgerufen am 21. April 2022 (dänisch).
  5. a b Track Top 40 - Uge 25 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  6. a b Discos de Ouro e Platina Galardões 2007 (Memento vom 12. Dezember 2008 im Internet Archive)
  7. Platin für Loose in Concert in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  8. laut.de-Biographie: Nelly Furtado. In: laut.de. Abgerufen am 10. März 2022.
  9. 3× Platin für Loose in Rumänien
  10. 7x Platin für Loose in Russland (Memento vom 18. Dezember 2009 im Internet Archive)
  11. Keith Caulfield: Ask Billboard. In: Billboard. 26. Januar 2007, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).
  12. Nelly Furtado's UK Sales. In: Foros. 7. November 2007, abgerufen am 10. Juli 2015 (englisch).
  13. a b Classifiche, Rapporto 2007 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) musicaedischi.it, PDF, abgerufen am 14. Januar 2022 (italienisch).
  14. Myydyimmät levyt 2007. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Nelly Furtado at Radio Regenbogen Award 2017 (2).jpg
Autor/Urheber: Sven Mandel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
during Radio Regenbogen Award 2017 at Europapark, Rust, Baden-Württemberg, Germany on 2017-04-07, Photo: Sven Mandel