Nekrolog 2009

Nekrolog

◄◄20052006200720082009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |  | ►►

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 2009

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 2009 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Die Liste ist nach Monaten aufgeteilt:

  • Nekrolog Januar 2009
  • Nekrolog Februar 2009
  • Nekrolog März 2009
  • Nekrolog April 2009
  • Nekrolog Mai 2009
  • Nekrolog Juni 2009
  • Nekrolog Juli 2009
  • Nekrolog August 2009
  • Nekrolog September 2009
  • Nekrolog Oktober 2009
  • Nekrolog November 2009
  • Nekrolog Dezember 2009

Datum unbekannt

NameBeruf / bekannt durchAlterBeleg
Karl Bengldeutscher Verwaltungsjurist
John Boxerösterreichischer Emigrant, Offizier der US-Armee
Karl-Heinrich Büchseldeutscher Landeskirchenmusiker und Komponist
Francis Carrbritischer Historiker
Zofia Cykowiakpolnische Musikerin und Holocaustüberlebende
Vernon Dixonbritischer Szenenbildner
Patrick Durkinbritischer Schauspieler und Rezitator
Reinhard Ehlersdeutscher Politiker (CDU), MdBB
Klaus Fischerdeutscher Fotograf und Buchautor
Ines Teresa Hortensia Flouretargentinische Diplomatin82/83
2009Otto Freesedeutscher Architekt
vor dem 17. MaiGertrud Frisch-von MeyenburgSchweizer Architektin und erste Ehefrau des Schriftstellers Max Frisch93
Werner Froemeldeutscher Maler und Bildhauer
24. MaiPaul Gerlachdeutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (CSU), MdB79
vor dem 31. AugustErnest Goldbergerschweizerisch-israelischer Sozialwissenschaftler, Unternehmer und Autor78
Herbert Gottwalddeutscher Historiker
Gottfried Greinerdeutscher Offizier
Günther Gürschdeutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
Gisela Haehneldeutsche Schriftstellerin
Charlotte Hartwigdeutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich, MdV
Hans Hassösterreichisch-deutscher Schauspieler und Schlagersänger
Josef Haukedeutscher Bildhauer
Lene Havensteindeutsche Malerin
Gisela Heimdeutsche Bildhauerin
Alexander Herzogdeutscher Schauspieler und Synchronsprecher
SeptemberPeter Hollerdeutscher Rocksänger
2009Rolf Holtfortdeutscher Jurist
Helen HortonUS-amerikanische Schauspielerin[1]
vor dem 18. SeptemberRalf Hübnerdeutscher Fußballspieler75[2]
Peter Jaszczykdeutscher Gewerkschafter
2009Andreas Jungedeutscher Künstler
Erich Karldeutscher Geschäftsmann, Kommunalpolitiker und Münzsammler
Franz Kirnbauerösterreichischer Kulturpublizist, Herausgeber und Verlagsgründer
NovemberGerhard Knolldeutscher Historiker und Bibliothekar68
Karl Königsederösterreichischer Literat und Psychiater
Hans-Reinhard Lehmphuldeutscher Maler der Moderne
Mustafā Mahmūdägyptischer Denker und Philosoph
Franz Mandlbritischer Physiker
vor dem 1. OktoberHans Marquardtdeutscher Biologe, Botaniker und Forstwissenschaftler99[3] (PDF; 89 kB)
Peter Marquartdeutscher Bauingenieur
Erich Meskedeutscher Diplomat, Botschafter der DDR
Hans Helmut Müllerdeutscher Bühnen- und Kostümbildner
Joachim Nätherdeutscher Architekt
Gustav Neudeckerdeutscher Hornist und Musikpädagoge
Nicolae M. Nicolaerumänischer Politiker (PCR), Minister, Staatssekretär und Botschafter≈85[4]
Josef Osburgdeutscher Diplom-Mathematiker
Pere Plana i Puigkatalanischer Maler
Jacques Prentkifranzösischer Physiker
Ernest ProdollietSchweizer Filmwissenschaftler, Journalist und Dozent für Filmkunde
Dendewiin Pürewdordschmongolischer Schriftsteller
Hartlib Rexdeutscher Maler und Autor von Essays und Gedichten
Gernot Riegerösterreichischer Schauspieler und Liedermacher≈37[5]
AugustHans Rothdeutscher Politiker (CDU), MdL85
FebruarWolfgang Schweitzerevangelischer Theologe und Sozialethiker92
Nikolai Sokolowsowjetischer Leichtathlet[6]
vor dem 2. SeptemberFranz Straubedeutscher Fußballspieler89[7]
2009Hansjörg Süberkrübdeutscher Bibliothekar
František Tvrdektschechischer Theaterschaffender, Puppenspieler, Erfinder des Lumineszenztheaters
Ulrich Vultejusdeutscher Richter und justizkritischer Autor
Muhammad Salim ʿAbd al-Wadudmauretanischer Politiker und islamischer Gelehrter
Lucien Waelbroeckbelgischer Mathematiker
Gerhard Waschewskideutscher Diplomat, Botschafter der DDR in Norwegen, Island und den Niederlanden
Robert Weberrusslanddeutscher Schriftsteller und Übersetzer
Heinz Wenkedeutscher Politiker (SPD), MdBB
Edith Witt-Hidédeutsche Illustratorin und Malerin
Richard Wundererösterreichischer Schriftsteller
Walter Zrennerösterreichischer Schriftsteller