Nekrolog 1903

Nekrolog

◄◄18991900190119021903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 |  | ►►

1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1903

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1903 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Die Liste ist nach Quartalen aufgeteilt:

  • Nekrolog 1. Quartal 1903: Januar, Februar und März
  • Nekrolog 2. Quartal 1903: April, Mai und Juni
  • Nekrolog 3. Quartal 1903: Juli, August und September
  • Nekrolog 4. Quartal 1903: Oktober, November und Dezember

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Charles Warren Adamsenglischer Rechtsanwalt, Verleger und Anti-Vivisektionist
Jules Allixfranzösischer Journalist und Politiker, aktiv während der Pariser Kommune
Viktor Baumgarddeutscher Staatsanwalt und Parlamentarier
Mariana Bracettipuerto-ricanische Freiheitskämpferin
James William BryanUS-amerikanischer Politiker
Edmond DédéUS-amerikanischer Komponist
Margaritis Dimitsasgriechischer Philologe und Geograph
John Henry DolphUS-amerikanischer Kunstmaler
Charles FrittsUS-amerikanischer Erfinder
Antoni Maria Gallissàspanischer Architekt des katalanischen Jugendstils
Johann Karl Leopold Götzdeutscher evangelischer Theologe
Julius Grethdeutscher Zeichner, Maler und Lithograph
Augustus Radcliffe GroteUS-amerikanischer Biologe und Schmetterlings- und Motten-Forscher
August Holmströmfinnischer Goldschmiedemeister
Ferdinand Jenschdeutscher Richter und Parlamentarier
Gottfried Jetterdeutscher Unternehmer und Messerschmied, Firmengründer der Aesculap-Werke
Auguste Kerckhoffsniederländischer Linguist und Kryptologe
Gustav LindMetallbildner
Arthur Loiseaufranzösischer Romanist und Lusitanist
Charles William Mitchellenglischer Maler
Muhammad Aminxoʻja Mirzaxoʻja oʻgʻli Muqimiyusbekischer Schriftsteller
Mwanga II.Kabaka (König) von Buganda
Thomas H. PaineUS-amerikanischer Politiker
Louis-Daniel PerrierSchweizer Architekt
Panagiotes Potagosgriechischer Afrikareisender
Girolamo de Radaalbanisch-italienischer Schriftsteller
Moritz Schmidtdeutscher Richter, Rittergutsbesitzer und Parlamentarier
Fritz Schwagerdeutscher Architekt
Johann Schweglerösterreichischer Kaffeesieder, Lokalpolitiker und Person des österreichischen Genossenschaftswesens
Ludwig Wilhelm Seyffarthdeutscher Theologe, Pädagoge, Autor und Parlamentarier
Ludwig Stackmanndeutscher Richter und Abgeordneter in Preußen
Tang Jingsongchinesischer General und Staatsmann
José Desiderio ValverdePräsident der Dominikanischen Republik
Antonie Volkmardeutsche Genre- und Porträtmalerin≈76
Charles Leander WeedUS-amerikanischer Landschaftsfotograf
Edwin Lord WeeksUS-amerikanischer Maler des Orientalismus
Lorenz Zotz der Ältereösterreichischer Stuckateur