Nekrolog 1718

Nekrolog

◄◄17141715171617171718 | 1719 | 1720 | 1721 | 1722 |  | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1718

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1718 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. JanuarPhilipp Otto Vietorhessischer reformierter Theologe und Superintendent71
6. JanuarGiovanni Vincenzo Gravinaitalienischer Schriftsteller und Jurist und Mitbegründer der Accademia dell'Arcadia53
14. JanuarAndreas Dietrich Apeldeutscher Handels- und Ratsherr55
16. JanuarJohann Hugo von Lentedeutscher Jurist, Diplomat und Staatsmann
17. JanuarJohann Joachim Beselindeutscher Jurist und Bürgermeister von Rostock56
28. JanuarJohann Ignaz Dominik Putz von Adlersthurnböhmischer Hofkammerrat und Assessor des Kammer- und Feudalgerichts
JanuarNikolaes Heinsius der Jüngereholländischer Schriftsteller und Arzt

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. FebruarCharles Talbot, 1. Duke of Shrewsburybritischer Politiker und Adliger57
5. FebruarElisabeth Johanna von Pfalz-VeldenzWild- und Rheingräfin zu Salm-Kyrburg64
5. FebruarAdrianus Relandniederländischer Orientalist41
6. FebruarCaspar Heinrich Horndeutscher Jurist und Rechtswissenschaftler61
14. FebruarViktor I. AmadeusFürst von Anhalt-Bernburg83
14. FebruarWilhelm HeinrichFürst von Nassau-Usingen (1702–1718)33
22. FebruarSigbert Heisterösterreichischer Feldherr
23. FebruarFrançois Nicolaas FagelFeldmarschallleutnant der Habsburgischen Niederlande
27. FebruarVáclav Karel Holan Rovenskýtschechischer Komponist

März

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. MärzJacobus le Mortniederländischer Chemiker und Mediziner67
3. MärzJean d’Estréesfranzösischer Bischof und Politiker
11. MärzGuy-Crescent Fagonfranzösischer Arzt und Botaniker79
13. MärzFriedrich Nicolaus Bruhnsdeutscher Komponist81
15. MärzFerdinand von FürstenbergDrost im Herzogtum Westfalen56

April

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. AprilJohann Burchard Freysteindeutscher Jurist und Kirchenliederdichter46
1. AprilJohann Jacob Stolterfohtdeutscher Mediziner, Hochschullehrer an der Universität Greifswald und Stadtphysicus von Lübeck52
3. AprilFranziska Barbara von Weltzdurch Ehe Gräfin von Hohenlohe, Herrin von Wilhermsdorf51
3. AprilJacques Ozanamfranzösischer Mathematiker77
10. AprilJohannes Gezelius der Jüngerefinnisch-schwedischer Theologe70
10. AprilGeorg Friedrich Meinhartdeutscher evangelischer Theologe67
15. AprilAntonio Granoitalienischer Maler
18. AprilMichael Weningdeutscher Kupferstecher72
20. AprilJames Petiverbritischer Botaniker und Entomologie
21. AprilPhilippe de La Hirefranzösischer Mathematiker78
21. AprilBandino Panciatichiitalienischer Geistlicher und Kardinal88
25. AprilMichael Vermehrendeutscher Theologe58
26. AprilMaria Eleonore von Dernbachdeutsche Landesherrin38
26. AprilHenry Tewenglischer Politiker und Offizier
29. AprilChristoph Heinrich von Kanitzköniglich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Generalleutnant und Rittergutsbesitzer

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. MaiGottfried Suevus der Jüngeredeutscher Rechtswissenschaftler66
3. MaiZwi Hirsch AschkenasiRabbiner und Talmudgelehrter
6. MaiJohann Paul Hebenstreitdeutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe57
7. MaiMaria Beatrice d’EsteTochter Alfonsos IV. d’Este, Ehefrau Jakobs II. von England59
8. MaiAnselm Lürzer von Zechenthalsalzburgischer römisch-katholischer Theologe, Abt des Stifts Admont56
15. MaiStephan Anton MdzewskiTitularbischof von Calama, Weihbischof in Luzk und Gnesen, dort auch Offizial und Generalvikar. 1703 weihbischöfliche Handlungen in Breslau
18. MaiArvid Karlsteenschwedischer Medailleur, Münzer und Miniaturmaler71
19. MaiLorenz Andreas Hambergerdeutscher Rechtswissenschaftler28
19. MaiJuan Andrés de Ustariz de Vertizbereaspanischer Gouverneur62
22. MaiGaspard Abeillefranzösischer Geistlicher und Dramatiker
23. MaiJacobus Sackmanndeutscher evangelischer Theologe75
30. MaiArnold van Keppel, 1. Earl of AlbemarleFavorit von König Wilhelm III., englischer und niederländischer Befehlshaber
30. MaiBernard Nieuwentijtniederländischer Philosoph und Mathematiker63

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. JuniGeorg Lybeckerschwedischer Freiherr und Generalleutnant der schwedischen Armee
24. JuniLudwig Friedrich I.Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt50
24. JuniMathias Priningerösterreichischer Glockengießer des Barock
JuniSudfeld VickBaumeister

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
7. JuliAlexei von Russlandrussischer Zarewitsch (Kronprinz); Sohn von Zar Peter I.28
11. JuliCaspar Löscherdeutscher lutherischer Theologe, Hochschullehrer, Universitätsrektor82
12. JuliHermann Alexander Roëllniederländischer reformierter Theologe und Philosoph
18. JuliFriedrich AdolfGraf von Lippe-Detmold (1697–1718)50
18. JuliOtto Christian von Zinzendorfkursächsischer General56[1]
21. JuliSabbatai Ben Josefjüdischer Schriftsteller, Gelehrter, Bibliograph und Verleger, der in Polen, Böhmen, Holland und Schlesien wirkte
28. JuliÉtienne Baluzefranzösischer Historiker
28. JuliEwald von der Osten-SackenKanzler im Herzogtum Kurland und Semgallen, Mitglied des herzoglichen Oberrates und Landrat von Pilten
30. JuliJacob Muhldeutscher Kaufmann71
30. JuliWilliam Penngründete die Kolonie Pennsylvania73

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. AugustJoël de Cournuaudpreußischer Generalleutnant

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
9. SeptemberDiego Ladrón de GuevaraBischof von Quito und Vizekönig von Peru
10. SeptemberMatthias SteinJurist und Hochschullehrer58
18. SeptemberJohann Rudolf RudolfSchweizer Theologe
21. SeptemberJohann PhilippGraf von Isenburg (1685–1718)62

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
14. OktoberJoachim Heinrich Truchsess von Waldburgköniglich preußischer Generalleutnant, Chef eines Bataillons zu Fuß, Amtshauptmann von Angerburg72
18. OktoberIgnatius Desiderius von PeutingenStiftsdekan in Ellwangen (Jagst) und Gründer des Ellwanger Jesuitenkollegiums77
19. OktoberHenri d’HarcourtMarschall und Pair von Frankreich64
23. OktoberJohann Caspar Posnerdeutscher Physiker und Rhetoriker47
25. OktoberJohann Michaeldeutscher lutherischer Theologe80
31. OktoberJohanna Ursula von Geusaudeutsche Kirchenlieddichterin

November

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. NovemberKarl WilhelmFürst von Anhalt-Zerbst66
5. NovemberHieronymus Ambrosius Langenmanteldeutscher katholischer Priester, Theologe, Gelehrter und Naturwissenschaftler76
5. NovemberCamille Le Tellier de Louvoisfranzösischer Kleriker43
7. NovemberCarlo Bichiitalienischer Kardinal der Römischen Kirche79
15. NovemberMoritz WilhelmHerzog von Sachsen-Zeitz54
17. NovemberGiuseppe Mondiniitalienischer Musikinstrumentenbauer
17. NovemberPhilipp Ludwig Probstfürstlich braunschweig-lüneburgischer Premierminister und Kanzler85
22. NovemberBlackbeardenglischer Pirat
30. NovemberRobert Erskineschottischer Arzt41

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. DezemberJohann Friedrich WilladingSchweizer Staatsmann und Schultheiss
6. DezemberJohann Franz von Cronekurbrandenburgischer Generalmajor
6. DezemberGeorg Christoph Petri von Hartenfelsdeutscher Arzt, Naturwissenschaftler und Hochschullehrer85
6. DezemberNicholas Roweenglischer Beamter, Dichter und Dramatiker
7. DezemberRudolf Emanuel PassavantKaufmann in Frankfurt am Main77
9. DezemberVincenzo Maria Coronelliitalienischer Kartograf, Kosmograf und Hersteller von Globen68
10. DezemberStede BonnetPirat
11. DezemberKarl XII.König von Schweden (1697–1718) und Herzog von Zweibrücken in Personalunion36
13. DezemberJohann Arnoldigräflich-stolbergischer Hofrat und Vizeberghauptmann der Grafschaft Stolberg70
19. DezemberJohannes Bohndeutscher Mediziner78
21. DezemberCai Burchard von Ahlefeldtdeutscher Oberst, Abgeordneter des Landtages und Träger des Dannebrog-Ordens47
25. DezemberFranz Joseph FeuchtmayerStuckateur und Bildhauer des Barock58
25. DezemberFranz Arnold von Wolff-Metternich zur GrachtFürstbischof von Paderborn und Münster60
26. DezemberMaximilian Karldeutscher Adliger, erster Fürst aus dem Haus Löwenstein62
26. DezemberRudolph Wilhelm Krause der Jüngeredeutscher Mediziner76
28. DezemberJohann Brokoffböhmischer Bildhauer des Barock66
28. DezemberBenoîte RencurelSeherin71

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Paul Poisson de Bourvallaisfranzösischer Finanzmann
Giulio BroggioBaumeister und Architekt des Barock in Böhmen
Alexander Douglasschottischer Politiker, Mitglied des House of Commons
Juni/JuliMarie Grubbedänische Adlige
Johann Adam Kurrerwürttembergischer Jurist, Bürgermeister von Tübingen54
Giovanni Antonio Materaitalienischer Maler
Bernd Christian von Schoenebeckköniglich-preußischer Generalmajor und Kommandant von Kolberg
Johann Schornösterreichischer Lauten- und Geigenbauer
Godefridus SittartzJesuit und Superior in Arnsberg
Sultan ibn Saif II.Imam von Oman (1711–1718)
Giulio Tagliettiitalienischer Violinist und Komponist des Barock
Nikolaus Wurmstichdeutscher Maurermeister, Architekt des Barock