Nekrolog 1716

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1716 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. JanuarMichelangelo Fardellasizilianischer Forscher und Gelehrter
8. JanuarFranz Ernst von Hessen-Darmstadtdeutscher Adliger20
8. JanuarJohann Joachim Zeunerdeutscher Drost und Zeichner, Kammersekretär von Georg I. von Großbritannien68
11. JanuarMarfa Matwejewna Apraxinadurch Heirat Zarin von Russland
30. JanuarMarie Casimire Louise de la Grange d’ArquienKönigin von Polen74

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. FebruarJuan Domingo de Zuñiga y FonsecaStatthalter der spanischen Niederlande75
3. FebruarGiuseppe Albertiitalienischer Barockmaler75
9. FebruarChristian Wittichdeutscher Unternehmer77
11. FebruarGünther Christoph Schelhammerdeutscher Mediziner66
13. FebruarGeorg Albrecht Hambergerdeutscher Mathematiker und Physiker53
17. FebruarJakob Rohrmeisterösterreichischer katholischer Geistlicher
19. FebruarDorothe Engelbretsdatternorwegische Schriftstellerin82
19. FebruarYostosKaiser von Äthiopien
21. FebruarAnna Elisabeth Behaimdeutsche Dichterin geistlicher Lieder31
23. FebruarMaria Anna von Thun und HohensteinPrinzessin von Liechtenstein17

März

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. MärzJesper Friisköniglich dänischer Oberst und zuletzt Chef des Fühnischen Infanterie-Regiment42
3. MärzLiberat WeißMissionar des Franziskanerordens und katholischer Märtyrer41
4. MärzWenzel Hroznata von GuttensteinGeneral
10. MärzWenzel Ludwig von Radoltösterreichischer Adeliger, Komponist und Lautenist48
15. MärzFranz Ferdinand von RummelFürstbischof der Diözese Wien71
19. MärzDietrich von BrömbsenRatsherr der Hansestadt Lübeck
25. MärzBartholomäus EbnerArchitekt, Kirchenbaumeister und Hofbaumeister
26. MärzJohann Friedrich Gleditschdeutscher Verlagsbuchhändler62
28. MärzBernhard PflugGeheimer Rat und Hofmarschall, Oberstallmeister, Hauptmann des Neustädtischen Kreises und Rittergutsbesitzer78
30. MärzHans Christian von Rhoedenpreußischer Generalmajor und Kommandeur des Kürassierregiments Nr. 2

April

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. AprilMartin Grünwalddeutscher Geistlicher, Theologe, Lehrer und Kirchenlieddichter61
4. AprilSigismund II. Braunösterreichischer Zisterzienser56
4. AprilJohann Georg LayritzPolyhistor, Rektor des Hofer Gymnasiums68
6. AprilJohann Heinrich Hoffmanndeutscher Astronom
9. AprilAndreas Wolffdeutscher Maler63
10. AprilSamuel Faberdeutscher Dichter59
11. AprilChristian Knautdeutscher Arzt, Botaniker und Bibliothekar59
11. AprilJohannes Kneyldänischer Generalmajor
11. AprilLeo Ulfeldtösterreichischer Feldmarschall im spanischen Erbfolgekrieg65
13. AprilArthur Herbert, 1. Earl of Torringtonenglischer Admiral
13. AprilJohann Jakob Müllerdeutscher Moralphilosoph65
19. AprilJohann Erasmus Seiffart von KlettenbergVerwaltungsjurist, Politiker82
20. AprilJohann Paul Codomanndeutscher Maler59
21. AprilHieronymus Pasmanndeutscher Theologe und Pädagoge75
26. AprilGeorg von Giescheschlesischer Kaufmann und Fabrikant62
26. AprilJohn Somers, 1. Baron Somersenglischer Jurist und Staatsmann65[1]
27. AprilFriedrich Casimir zu LynarHerr von Lübbenau42
27. AprilFerdinand Karl Weinhartösterreichischer Arzt, Leibarzt Kaiser Karl VI.61
28. AprilLouis-Marie Grignion de Montfortfranzösischer Volksmissionar, Schriftsteller und Ordensgründer43

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. MaiJohann Matthäus von MerianPortraitmaler56
5. MaiJohannes Fechtdeutscher lutherischer Theologe79
5. MaiPaolo Paganiitalienischer Maler60
11. MaiFranz de Hieronymoitalienischer Jesuit und Heiliger73
15. MaiLukas Glöckelösterreichischer Architekt des Barocks in Mähren
15. MaiValentino Pezzaniitalienischer Baumeister des Barocks in Franken66
17. MaiFranz Michael von Boltensterndeutscher Jurist und Direktor des königlich schwedischen Hofgerichts in Greifswald58
17. MaiJoan CorverAmsterdamer Bürgermeister und niederländischer Diplomat88
25. MaiGeorg Christoph von Wachholtzkurbrandenburgischer Oberkammerjunker, Dompropst zu Kolberg und Amtshauptmann im Kloster Marienfließ69
29. MaiCarl Piperschwedischer Staatsmann68

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. JuniOgata Kōrinjapanischer Maler und Lackkünstler
5. JuniRoger Cotesenglischer Mathematiker33
6. JuniCarl Ewald von Rönnerussischer Militär, General der Kavallerie, Obermarschall von Kurland und Russlands Kommandant in Polen53
8. JuniJohann WilhelmPfalzgraf und Herzog von der Pfalz-Neuburg, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von der Pfalz58
18. JuniJohann Philipp de Beauprekurbrandenburger Generalmajor und Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 13
19. JuniTokugawa Ietsuguminderjähriger Shōgun (1713–1716)6
24. JuniHans Rudolf TschudiPfarrer in Gretschins zur Zeit des Wartauerhandels 1694/9574

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. JuliGiovanni Cantiitalienischer Maler62
9. JuliJoseph Sauveurfranzösischer Wissenschaftler, Begründer der wissenschaftlichen Akustik63
10. JuliFriedrich Wilhelm von der MarwitzBrandenburger Generalmajor und Kommandant der Festung Oderberg
15. JuliLukas von Bosteldeutscher Dichter, Jurist sowie Bürgermeister von Hamburg66
15. JuliGaetano Venezianoitalienischer Komponist
16. JuliDavid von Fletscherdeutscher Kaufmann, Geheimer und Kommerzienrat sowie Rittergutsbesitzer
20. JuliSigismund Christoph von HerbersteinBischof von Laibach72
20. JuliDiederik van VeldhuyzenPräsident der Staaten von Utrecht
21. JuliHeinrich von Korff gen. Schmising zu TatenhausenDomherr und Deputierter bei der Landespfennigkammer66
24. JuliJohann Georg Hareslebenösterreichischer Steinmetzmeister des Barock
26. JuliPaolo Alessandro Maffeiitalienischer Schriftsteller und Antiquar63

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. AugustJacques Boileaufranzösischer Theologe und Kirchenhistoriker81
3. AugustSebastián Durónspanischer Organist und Komponist56
5. AugustWenzel Siegfried von Breunerösterreichischer Feldmarschalleutnant45
6. AugustFriedrich AugustHerzog von Württemberg, Linie Neuenstadt (1682–1716)62
12. AugustTheodor Paulideutscher Rechtswissenschaftler67
20. AugustBrand WestermannBaumeister70

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. SeptemberHeinrich MeißnerHamburger Rechenmeister und Gründer der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg72
19. SeptemberAlbert Schrötteringkdeutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter
25. SeptemberJohann Christoph Pezdeutscher Komponist und Kapellmeister52
26. SeptemberAntoine Parentfranzösischer Mathematiker50
30. SeptemberHeinrich Georg Neussdeutscher Kirchenlieddichter und Pastor62

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. OktoberGiovanni Battista Bassaniitalienischer Komponist
6. OktoberJohann David FeyerabendBürgermeister in der Reichsstadt Heilbronn (1683–1716)72
10. OktoberAnton EgonReichsfürst und gefürsteter Landgraf von Fürstenberg-Heiligenberg und Statthalter des Kurfürstentums Sachsen60
15. OktoberJakob Gronoviusklassischer Philologe, Archäologe, Historiker und Geograph70
17. OktoberAnne Hamilton, 3. Duchess of Hamiltonschottische Adlige84
27. OktoberAlexander Arnold PagenstecherRechtswissenschaftler und Hochschullehrer57

November

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. NovemberEngelbert Kaempferdeutscher Gelehrter und Forschungsreisender (Russland, Persien, Indien, Siam, Japan)65
3. NovemberJohann Joseph Ignaz Loew von Erlsfeldböhmischer Jurist43
4. NovemberLeopold Johann von ÖsterreichErzherzog von Österreich
4. NovemberGiovanni SimonettiSchweizer Baumeister
12. NovemberWilliam Vineririscher Violinist und Komponist
14. NovemberGottfried Wilhelm Leibnizdeutscher Philosoph, universaler Wissenschaftler und Doktor des weltlichen und des Kirchenrechts70
15. NovemberMartin Clausendeutscher evangelischer Geistlicher und Bischof75
15. NovemberFrançois Louis Rousselet de Châteaurenaultfranzösischer Adliger, Marschall und Vizeadmiral79
16. NovemberJacques DudingSchweizer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Lausanne73
17. NovemberJohann Georg Gutzmerdeutscher Jurist
24. NovemberChristian Leonhard Leuchtdeutscher Jurist und Publizist71
26. NovemberNils Bielkeschwedischer General72
NovemberJohann Aegidius Bachdeutscher Bratschist und Altist in der Stadtmusikanten-Kompagnie in Erfurt (begraben 22. November)71

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. DezemberJohann Samuel Dresedeutscher Organist und Kapellmeister
3. DezemberHeinrich Tobias von Haslingenkaiserlicher Feldmarschall, Hofkriegsrat und Kommandant von Glogau67
5. DezemberGeorg Ludwig zu Solms-RödelheimKurbrandenburger Generalmajor52
6. DezemberBenedictus a Sancto Josephoniederländischer Komponist des Barock
7. DezemberFerdinand Maria Franz von NeuhausObristkämmerer des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel
9. DezemberFriedrich Alyosmanischer Soldat, Kammertürke am Hofe des Kurfürsten Friedrich III.
10. DezemberReinhold Johan von Fersenschwedischer Graf, General und Politiker
13. DezemberCharles de La Fossefranzösischer Maler80
14. DezemberFriedrich Feuerleindeutscher Theologe52
14. DezemberGabriel ThormannSchweizer Unternehmer und Politiker
18. DezemberJan van Cleefniederländischer Maler70
18. DezemberThomas von WickedeBürgermeister von Lübeck70
20. DezemberAnton Günther II.Fürst von Schwarzburg-Arnstadt63
20. DezemberSusanna Maria von Sandrartdeutsche Künstlerin58
22. DezemberTobias Reimersdeutscher Jurist und Bürgermeister der Stadt Lüneburg
DezemberPierre Tabartfranzösischer Komponist und Kapellmeister des Barock71

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Anthim der Ibererorthodoxer Theologe und Metropolit der Ungaro-Wallachei
Diedrich Baedekerdeutscher Buchdrucker und Verleger
Edward Barlowenglischer Uhrmacher
Wilhelm Heinrich Behringerdeutscher Baumeister
Pierre Bulletfranzösischer Architekt
Pietro GuerriniFlorentiner Zeichner, Techniker und Spion
Johan Kemperpolnischer Hochschullehrer
Ewald Joachim von Kleistpommerscher Landrat und Diplomat
Lucianus MontifontanusPater, Autor, Gelehrter
Na'īmāosmanischer Verwaltungsbeamter und Historiker
John Nanfankommissarischer Gouverneur der englischen Kolonie New York
Johann Jakob Franz Vicariusdeutscher Arzt, Toxikologe und Hochschullehrer
Gustav Wattrangschwedischer Admiral
Georg Andreas Wolfgang d. Ä.deutscher Kupferstecher
William Wycherleyenglischer Dramatiker