Nekrolog 1564

Nekrolog

◄◄15601561156215631564 | 1565 | 1566 | 1567 | 1568 |  | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1564

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1564 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
27. JanuarJean IV. de Brossefranzösischer Graf von Penthièvre sowie Herzog von Chevreuse und Étampes

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. FebruarAndreas Hyperiusreformierter Theologe und Reformator52
14. FebruarArnold Abeldeutscher Steinmetz und Bildhauer der Renaissance
18. FebruarElisabeth von Pfalz-SimmernGräfin von Erbach44
18. FebruarDiego López de Zúñiga y Velascospanischer Offizier, Vizekönig von Peru
18. FebruarMichelangeloitalienischer Maler, Bildhauer und Architekt88
22. FebruarJohann Glandorpdeutscher Humanist, Pädagoge, Dichter, evangelischer Theologe und Reformator62

März

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. MärzIsabel de Josakatalanische Humanistin und Autorin73
5. MärzFriedrich Staphylusdeutscher lutherischer und römisch-katholischer Theologe51
7. MärzNicolaus EpiscopiusDrucker und Verleger im 16. Jahrhundert

April

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. AprilChristoph FroschauerSchweizer Buchdrucker
8. AprilGeorg Hartmanndeutscher Mathematiker und Instrumentenhersteller75
21. AprilJakob Herbrotdeutscher Kaufmann und Politiker
26. AprilEberhard von BerckhusenHofrat von Herzog Erich II., Verfasser einer genealogischen Schrift über hannoversche Patrizierfamilien
28. AprilAimar de Maugironfranzösischer Bischof

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. MaiAndreas LigsalzMünchner Patrizier
2. MaiRodolfo Pioitalienischer Kardinal der katholischen Kirche64
15. MaiMatthäus Judexlutherischer Theologe und Reformator35
23. MaiAmalie von HirschbergÄbtissin des Klarissenklosters Hof
27. MaiJohannes CalvinSchweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus54

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. JuniLoy HeringEichstätter Bildhauer der Renaissance
18. JuniAnton von StitenBürgermeister von Lübeck
27. JuniSophie von BrandenburgBurggräfin von Böhmen22
29. JuniMatthäus Flegelutherischer Prediger

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
18. JuliHans Hofmann von Grünbühelösterreichischer Schatzmeister
22. JuliPeter CyroSchweizer Jurist und Politiker
23. JuliÉléonore de Royedurch Heirat Fürstin von Condé29
25. JuliFerdinand I.Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn61
31. JuliLuis de Velascozweiter Vizekönig von Mexiko

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. AugustThomas GrynaeusSchweizer Theologe
16. AugustBurkhard Mithoffdeutscher Mediziner und Mathematiker63
30. AugustSabina von BayernHerzogin von Württemberg72

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. SeptemberJulius von Pflugletzter katholischer Bischof von Naumburg
4. SeptemberJasper von Gennepdeutscher Verleger und Buchdrucker
8. SeptemberMathurin Cordierfranzösischer Pädagoge
23. SeptemberJohann Christoph vom GrüthSchweizer Benediktinermönch, Abt des Klosters Muri
26. SeptemberTheodor BiblianderSchweizer reformierter Theologe, Orientalist, Reformator
SeptemberMatteo Gribaldiitalienischer Jurist und Reformator

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. OktoberPierre de Manchicourtfranko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
6. OktoberGuido Ascanio Sforza di Santa Fioraitalienischer Adliger und Kardinal45
8. OktoberMatthias Gunderamdeutscher evangelischer Theologe
11. OktoberMartin Borrhausdeutscher Theologe, Reformator
15. OktoberAndreas Vesaliusflämischer Anatom; gilt als Begründer der neuzeitlichen Anatomie sowie des morphologischen Denkens in der Medizin49
18. OktoberJohannes Acronius Frisiusfriesischer Gelehrter, Mathematiker und Astronom

November

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. NovemberWibrandis RosenblattFrau von Johannes Oekolampad, Wolfgang Capito und Martin Bucer
3. NovemberJohann Sciurusdeutscher Mathematiker, Philologe und evangelischer Theologe
8. NovemberMelchior Fendtdeutscher Physiker und Mediziner

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. DezemberAntoine Barbéfranko-flämischer Komponist, Kapellmeister und Kleriker der Renaissance
6. DezemberAmbrosius Blarerdeutscher Kirchenliederdichter72
10. DezemberDomenico Campagnolaitalienischer Maler und Kupferstecher
12. DezemberValentin Kötzlerdeutscher Rechtsgelehrter65
15. DezemberGeorg FlachBischof der römisch-katholischen Kirche
18. DezemberDiethelm Blarer von WartenseeAbt des Klosters St. Gallen
27. DezemberHans Ungnadösterreichischer Staatsmann und Buchdrucker71
31. DezemberEdward North, 1. Baron Northenglischer Politiker der Tudor-Zeit

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Masséot Abaquesnefranzösischer Töpfer und Fayencier
Hans von AhlefeldtAdliger Herr von Seestermühe, auf Gut Seestermühe und halb auf Gut Seegaard bei Kliplev.
Ambrosius BechtBürgermeister von Heilbronn
Pierre Belonfranzösischer Naturforscher und Botaniker
Francisco Fajardovenezolanischer Konquistador
Hans Gerngroßwürttembergischer Maler
Giovanni da Udineitalienischer Maler der Renaissance
Anna von GrabenEdelfrau, Herrin von Kornberg
Hara TorataneSamurai der Sengoku-Zeit in Japan
Jacob Knadeevangelischer Theologe der Reformationszeit
Mae KutKönig des laotischen Königreiches Lan Na im heutigen Nord-Thailand
Vincenzo Maggiitalienischer Literat und Philosoph
Lazarus Nürnbergerdeutscher Kaufmann
Bernardino Ochinoitalienischer reformatorischer Theologe
Georg Rieder IIdeutscher Maler und Kartograf
Franciscus de Rivulodeutscher Komponist, Kirchenmusiker und Kapellmeister der Renaissance
Josaphat Grabner zu Rosenburgprotestantischer Adeliger
Jean de Tournesfranzösischer Drucker und Verleger
Jakob Wollerdeutscher Bildhauer der Renaissance
Heinrich ZellKartograf, Astronom und Bibliothekar