Nekrolog 1529

Nekrolog

◄◄15251526152715281529 | 1530 | 1531 | 1532 | 1533 |  | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1529

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1529 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
7. JanuarPeter Vischer der Älteredeutscher Bildhauer und Erzgießer
20. JanuarGregor Breitkopfdeutscher Humanist
28. JanuarPirro GonzagaBischof von Mantua
JanuarJan Provostflämischer Maler

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. FebruarLudwig HätzerPublizist, Übersetzer und Täufer
7. FebruarBaldassare CastiglioneHöfling, Diplomat und Schriftsteller50
10. FebruarNonnosus StettfelderBenediktinermönch

März

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. MärzEberhard FerberBürgermeister von Danzig (1510–1521)
9. MärzGeorg von SchwalbachGeneralvikar und Dompropst im Fürstbistum Speyer
28. MärzPhilipp II.deutscher Adliger, Graf von Hanau-Münzenberg27
31. MärzGabriel von TaxisInnsbrucker Postmeister unter Maximilian I. und Hofpostmeister unter Ferdinand I.

April

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. AprilHartmann II. von KirchbergFürstabt von Fulda
17. AprilLouis de Berquinfranzösischer Humanist, Jurist, Staatsbeamter, Sprachwissenschaftler und Reformator
19. AprilJohannes CuspinianHumanist, Dichter und Diplomat in habsburgischen Diensten
20. AprilSilvio Passeriniitalienischer Kardinal

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
9. MaiHieronymus HolzschuherNürnberger Patrizier
10. MaiLuigi da Portoitalienischer Autor
12. MaiCecily Bonville, 7. Baroness Haringtonenglische Adlige68
16. MaiFrancesco Moroneitalienischer Maler
19. MaiJodokus Bruderfünfter Abt der späteren Reichsabtei Ochsenhausen
20. MaiJohannes LindenlaubZisterzienserabt der Stifte Neukloster und Rein

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
21. JuniJohn Skeltonenglischer Schriftsteller

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
8. JuliHans TreyerTäufer
10. JuliOttilia Schenk von SiemauÄbtissin

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. AugustJohann LüneburgLübecker Ratsherr
2. AugustBertram von Rentelendeutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck
2. AugustPaulus van dem Veldedeutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
6. SeptemberJörg Blaurockerster gläubig Getaufter der Reformationszeit, Täufer
10. SeptemberErhard von QueisWegbereiter der Reformation in Preußen
13. SeptemberFriedrich Fischerdeutscher Humanist und Jurist
25. SeptemberKaspar NützelNürnberger Ratsherr und Deutscher Patrizier
27. SeptemberGeorg von der Pfalzdeutscher Geistlicher, Bischof von Speyer (1513–1529)43
28. SeptemberAdolf ClarenbachMärtyrer der evangelischen Kirche
28. SeptemberPeter FliestedenMärtyrer der evangelischen Kirche

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
31. OktoberMartin Bergerdeutscher Mediziner

November

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. NovemberChristoph HerwartAugsburger Kaufmann65
20. NovemberKarl von Miltitzdeutscher päpstlicher Nuntius und verhandelte mit Luther
25. NovemberFranz von Braunschweig-WolfenbüttelBischof von Minden

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
7. DezemberMartin ZehentmayerMitglied der süddeutschen Täuferbewegung

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Wolfgang BrandhuberReformator der oberösterreichischen Täuferbewegung
Jost von Drachsdorflandgräflich-hessischer Rat und Politiker
Drugpa KünlegMeister des Mahamudra der Drugpa-Linie des tibetischen Buddhismus
Balthasar Düringlutherischer Theologe, Superintendent, Reformator
Juan del Encinaspanischer Komponist, Poet der Frürenaissance
Bernardin Frankopankroatischer Hochadliger, Feldherr, Diplomat, Mäzem
Hans von Gersdorffdeutscher Wundarzt
Laurent de Gorrevodniederländischer Diplomat, Botschafter der spanischen Niederlande im Vereinigten Königreich
James Hamilton, 1. Earl of Arranschottischer Adliger
Konrad Kachelofendeutscher Buchdrucker
Guglielmo de Marcillatfranzösischer Glasmaler
Herbord von der MarthenJurist und Humanist
Hänslin Mittermeiertäuferischer Sendbote und Märtyrer
Roloff MöllerBürgermeister von Stralsund
Andrea Navageroitalienischer Humanist und Dichter
Marbriano de Ortofrankoflämischer Komponist und Sänger
Ramathibodi II.König von Ayutthaya, einem Königreich in Siam
Álvaro de Saavedraspanischer Seefahrer und Entdecker
Andrea Sansovinoitalienischer Bildhauer
Heini SeilerSchweizer Täufer
Hippolytus Steinwehrdeutscher katholischer Priester
Ordo Stenmeldeutscher Domlektor und Prediger
Georg SupersaxoLandeshauptmann des Wallis
Jakob Villinger von SchönenbergSchatzmeister Kaiser Maximilians I.
Wang Shourenchinesischer Philosoph neokonfuzianistischer Tradition
Lambert WickinghofLübecker Ratsherr