Nekrolog 1349

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1349 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
24. JanuarLuchino ViscontiRegent von Mailand
29. JanuarLudwig II.Herr der Waadt

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
8. FebruarHugh le Despenser, 1. Baron le Despenserenglischer Adliger

April

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
23. AprilCatherine Grandisonenglische Adlige und durch Heirat Countess of Salisbury und Isle of Man

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
6. MaiHeinrich II. (Ebrach)Abt von Ebrach
30. Mai/31. MaiThomas Wake, 2. Baron Wake of Liddellenglischer Adliger und Militär

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
14. JuniGünther XXI.deutscher Adliger und Gegenkönig

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. JuliJehuda ben Ascherdeutscher Talmudist und später Rabbiner79
21. JuliJohn Lestrangeenglischer Adeliger
25. JuliIsabel de Verdonenglische Adelige32

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
14. AugustWalram von JülichErzbischof von Köln
26. AugustThomas Bradwardineenglischer Mathematiker, Philosoph und Theologe

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
7. SeptemberMargarethe von LuxemburgKönigin von Ungarn und Kroatien14
11. SeptemberJutta von LuxemburgEhefrau des französischen Königs Johann II.34
29. SeptemberRichard Rolleenglischer Eremit und Mystiker
29. SeptemberMargaret Wake, 3. Baroness Wake of Liddellenglische Adlige

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. OktoberJohannes HakeArzt und Fürstbischof von Freising
6. OktoberJohanna II.Königin von Navarra (1328–1349); Gräfin der Champagne (1316–1335)
23. OktoberNikolaus von Lyramittelalterlicher Theologe
25. OktoberJakob III.König von Mallorca34
28. OktoberKatharina von HabsburgGattin von Enguerrand VI. de Coucy29

November

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
18. NovemberFriedrich II.Markgraf von Meißen38

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
12. DezemberJohanna von BurgundKönigin von Frankreich
31. DezemberHermann von PragBischof von Ermland

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Sennuccio del Beneitalienischer Dichter
Albrecht II. von RegensteinGraf von Regenstein
Johannes Rodedeutscher Jurist, Ratssekretär der Hansestadt Lübeck und Chronist
Ulrich III. von Neuhausböhmischer Adliger