Nekrolog 1123

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1123 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
10. JanuarRobert BlouetLordkanzler und Siegelbewahrer von England (1092–1093)
29. JanuarFriedrich I. von BremenBremer Erzbischof

Februar

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
9. FebruarOttoGraf von Ballenstedt, Graf von Anhalt, Herzog von Sachsen

März

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. MärzReinhard von BlankenburgBischof von Halberstadt (1107–1123)
26. MärzArnold I. von ScheyernGraf von Scheyern-Dachau

Mai

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. MaiFelicia von RoucyKönigin von Aragón-Navarra
8. MaiLudwig der SpringerGraf in Thüringen

Juni

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
JuniEustach I. GarnierHerr von Sidon und Caesarea, Konstabler von Jerusalem

Juli

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
18. JuliBruno von Segniitalienischer Geistlicher und Bischof von Segni

August

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
29. AugustØystein I.norwegischer König

September

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
11. SeptemberMarbod von RennesBischof von Rennes und Schriftsteller
27. SeptemberDietrich I. von NaumburgBischof von Naumburg

Oktober

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
16. OktoberBertrand de Commingesfranzösischer katholischer Bischof, Heiliger
20. OktoberTheulfBischof von Worcester

Dezember

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
14. DezemberHeinrich IV.Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona

Datum unbekannt

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Bruno von SaarbrückenBischof von Speyer
Heinrich II.Graf von Eilendorf, Markgraf von Meißen und der Lausitz
Langri Thangpa Dorje Senggetibetischer Lehrer der Kadam-Tradition des tibetischen Buddhismus
Milarepatantrischer Meister und Begründer der Kagyü-Schulen des tibetischen Buddhismus
Ulrich II. von DapfenAbt der Reichenau (1088–1123)