Neckarcup 2023

Neckarcup 2023
Datum5.6.2023 – 11.6.2023
Auflage9
Navigation2022 ◄ 2023 ► 2024
ATP Challenger Tour
AustragungsortHeilbronn
Deutschland Deutschland
Turniernummer460
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D/24Q
Preisgeld145.000 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Daniel Altmaier
Vorjahressieger (Doppel)Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Sieger (Einzel)Italien Matteo Arnaldi
Sieger (Doppel)Deutschland Constantin Frantzen
Deutschland Hendrik Jebens
TurnierdirektorMetehan Cebeci
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Maximilian Marterer (186)
Stand: 23. Mai 2023

Der Neckarcup 2023 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. Juni 2023 in Heilbronn stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Juni 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Australien Akira SantillanFrankreich Maxime Janvier
Deutschland Henri Squire
Deutschland Lucas Gerch
Deutschland Max Hans Rehberg
Schweiz Jérôme Kym
Deutschland Sebastian Fanselow

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Marco Cecchinato1. Runde
02.Spanien Jaume MunarViertelfinale
03.Kolumbien Daniel Elahi GalánViertelfinale
04.Osterreich Dominic ThiemAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Matteo ArnaldiSieg

06.Ungarn Fábián MarozsánAchtelfinale

07.Deutschland Oscar Otte1. Runde

08.~Niemandsland Pawel KotowViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien M. Cecchinato53
QAustralien A. Santillan76QAustralien A. Santillan636
Slowakei J. Kovalík367Slowakei J. Kovalík263
Deutschland M. Marterer6265QAustralien A. Santillan53
LLFrankreich M. Janvier66Argentinien F. Díaz Acosta76
QDeutschland L. Gerch43LLFrankreich M. Janvier1665
Argentinien F. Díaz Acosta6616Argentinien F. Díaz Acosta637
7Deutschland O. Otte471Argentinien F. Díaz Acosta76
3Kolumbien D. E. Galán67WCDeutschland R. Molleker53
ALTTurkei C. İlkel4633Kolumbien D. E. Galán566
QSchweiz J. Kym623Brasilien F. Meligeni Alves702
Brasilien F. Meligeni Alves763Kolumbien D. E. Galán475
QDeutschland S. Fanselow471WCDeutschland R. Molleker657
WCDeutschland R. Molleker6656WCDeutschland R. Molleker76
ALTArgentinien H. Casanova346Ungarn F. Marozsán54
6Ungarn F. Marozsán66Argentinien F. Díaz Acosta641
8~Niemandsland P. Kotow765Italien M. Arnaldi76
Italien A. Pellegrino6628~Niemandsland P. Kotow66
QDeutschland M. H. Rehberg24rALTFrankreich D. Added22
ALTFrankreich D. Added658~Niemandsland P. Kotow4663
QDeutschland H. Squire42Spanien P. Martínez647
Spanien P. Martínez66Spanien P. Martínez266
Japan K. Uchida444 WCOsterreich D. Thiem631
4 WCOsterreich D. Thiem66Spanien P. Martínez645
5Italien M. Arnaldi765Italien M. Arnaldi77
Slowakei N. Gombos535Italien M. Arnaldi266
Ukraine O. Krutych44WCDeutschland M. Topo631
WCDeutschland M. Topo665Italien M. Arnaldi167
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur512Spanien J. Munar645
Kasachstan T. Skatow76Kasachstan T. Skatow25
Bolivien H. Dellien112Spanien J. Munar67
2Spanien J. Munar66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Monaco Romain Arneodo
Osterreich Sam Weissborn
1. Runde
02.Indien Yuki Bhambri
Indien Saketh Myneni
1. Runde
03.Rumänien Victor Vlad Cornea
Osterreich Philipp Oswald
Finale
04.Kasachstan Andrei Golubew
Ukraine Denys Moltschanow
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Monaco R. Arneodo
Osterreich S. Weissborn
636[6]
Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
73[10]Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
76
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
66Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
52
Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
24Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
67
4Kasachstan A. Golubew
Ukraine D. Moltschanow
764Kasachstan A. Golubew
Ukraine D. Moltschanow
463
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
~Niemandsland P. Kotow
6434Kasachstan A. Golubew
Ukraine D. Moltschanow
67
Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
32Frankreich J. Eysseric
Mexiko M. Á. Reyes Varela
464
Frankreich J. Eysseric
Mexiko M. Á. Reyes Varela
66Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
76
Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
663Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
674
WCIndien R. Ramanathan
Serbien N. Zimonjić
13Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
669[1]
Jamaika D. Brown
Griechenland P. Tsitsipas
57[8]3Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
17[10]
3Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
764[10]3Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
66
Spanien P. Martínez
Italien A. Pellegrino
66Spanien P. Martínez
Italien A. Pellegrino
12
Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
24Spanien P. Martínez
Italien A. Pellegrino
76
WCDeutschland R. Molleker
Deutschland H. Squire
66WCDeutschland R. Molleker
Deutschland H. Squire
642
2Indien Y. Bhambri
Indien S. Myneni
13

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.