Nea (Sängerin)
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nea (* 17. September 1987 in Südafrika, bürgerlich Anna Linnea Södahl) ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin.[2]
Leben und Wirken
Nea wurde in Südafrika geboren, wo ihre Eltern gegen das Apartheid-System arbeiteten. Später wuchs sie im schwedischen Alingsås auf.[3]
Als Songwriterin hat Nea Lieder für Sängerinnen und Sänger wie Zara Larsson, Tove Styrke, Tinie Tempah und Axwell geschrieben.[4] Ihre Lieder wurden bisher über eine Milliarde Mal auf Spotify gestreamt.[5]
Am 22. Dezember 2019 wurde Nea mit den Liedern Some Say und Fira jul med mig (gesungen von Linnea Henriksson) auf Platz eins als Sängerin und auf Platz drei als Liedtexterin auf Svensktoppen gesetzt.[6] Am 21. August 2020 erschien mit No Therapy ein Gastbeitrag von Nea, bei dem sie zusammen mit dem britischen Soulsänger Bryn Christopher den deutschen DJ Felix Jaehn unterstützt.[7]
Diskografie
EPs
- 2020: Some Say
Singles
- 2019: Some Say (Original: Eiffel 65 – Blue (Da Ba Dee))
- 2020: Dedicated
- 2020: TG4M
Gastbeiträge
- 2019: This City (Sam Fischer feat. NEA)
- 2020: No Therapy (Felix Jaehn feat. NEA & Bryn Christopher)
- 2021: Heard About Me (Felix Jaehn feat. Dimitri Vegas & Like Mike & NEA; #7 der deutschen Single-Trend-Charts 2. Juli 2021[8])
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | — | 140.000 | aria.com.au |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | — | — | 20.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | — | ![]() | — | 180.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 800.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | — | ![]() | 333.333 | snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | — | — | 35.000 | fimi.it |
![]() | — | — | ![]() | — | 80.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | — | — | 30.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 105.000 | ifpi.at |
![]() | — | — | ![]() | — | 110.000 | olis.pl |
![]() | — | ![]() | — | — | 5.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | hitparade.ch |
![]() | — | — | ![]() | — | 60.000 | elportaldemusica.es |
![]() | ![]() | — | — | — | 200.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: Schweden Deutschland Österreich Schweiz UK
- ↑ Linnea Södahl: ”Jag fick ett infall att spela upp min egen låt” – Skap. Abgerufen am 17. Juli 2020 (schwedisch).
- ↑ Stjärnlåtskrivaren Nea debuterar med singeln ”Some Say”. 6. September 2019, abgerufen am 17. Juli 2020 (schwedisch).
- ↑ Christel Valsinger: FÖRLAG Linnea Södahl till Warner/Chappell. In: Musikindustrin. 23. Oktober 2017, abgerufen am 17. Juli 2020 (schwedisch).
- ↑ Clinic med Linnea Södahl | Rytmus Stockholm. In: Rytmus Gymnasium i Stockholm. Abgerufen am 17. Juli 2020 (schwedisch).
- ↑ Fullträff i topp 3 – Hon är både etta och trea! 22. Dezember 2019, abgerufen am 16. Juli 2020 (schwedisch).
- ↑ Credits / No Therapy / Felix Jaehn. listen.tidal.com, 21. August 2020, abgerufen am 30. August 2020.
- ↑ Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 2. Juli 2021, abgerufen am 2. Juli 2021.
- ↑ Gold für Some Say in Portugal
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nea |
ALTERNATIVNAMEN | Södahl, Linnea; Södahl, Anna Linnea (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Sängerin und Songwriterin |
GEBURTSDATUM | 17. September 1987 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.