Naz GR

GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Nazf zu vermeiden.
Naz mit Albulabahn
Historische Ansichtskarte

Naz ist ein Maiensäss in der Schweizer Gemeinde Bergün Filisur.

Der Ort liegt einen Kilometer westlich der Fraktion Preda auf einer Höhe von 1747 m ü. M. im Albulatal, am Eingang ins linke Seitental Val Mulix. Er wird heute vorwiegend als Feriensiedlung genutzt.[1]

Die Häuser stehen alle mit talwärts gerichteter Giebelfront auf dem Schuttkegel der Rabgiugsa oberhalb der Albula.[2]

Commons: Naz GR – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Preda (Memento desOriginals vom 13. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berguen-filisur.ch auf berguen-filisur.ch
  2. Heinrich Gutersohn: Geographie der Schweiz. Band II Alpen, 1. Teil. Kümmerly+Frey, Bern 1961, S. 337.

Koordinaten: 46° 35′ N, 9° 46′ O; CH1903: 778161 / 162611

Auf dieser Seite verwendete Medien

Preda und naz mit zügen von oben.jpg
Autor/Urheber: Stefan.straub, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Preda und Naz mit Albulapassstrasse und Bahnlinie
Naz-bei-Preda-Albulabahn-alte-Anischtskarte.jpg
Ansichtskarte des Weltpostvereins von Naz GR mit Poststempel vom 8. November 1902
Roh-surmiran-Naz.ogg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romanische Aussprache von Naz. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.