Naturschutzgebiet Seffent mit Wilkensberg

Naturschutzgebiet Seffent mit Wilkensberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Siebenquellen

Siebenquellen

LageAachen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche23 ha
KennungACS-004
WDPA-ID165546
Geographische Lage50° 47′ N, 6° 2′ O
Naturschutzgebiet Seffent mit Wilkensberg (Nordrhein-Westfalen)
Naturschutzgebiet Seffent mit Wilkensberg (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum1988
RahmenplanLandschaftsplan Aachen
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen

Das Naturschutzgebiet Seffent mit Wilkensberg liegt im Gebiet der Stadt Aachen zwischen Seffent und dem Campus Melaten.

Beschreibung

Der Wilkensberg ist ein nach Süden und Südwesten 20 bis 30 Grad geneigter Hang mit Halbtrockenrasen zwischen dem alten Bauerngut Melaten und Seffent. Der Boden besteht hier aus flachgründiger, leicht erwärmbarer Kalkrendzina. Die obere Hangkante und der Hangfuß weisen artenreiche Baum- und Strauchpflanzungen auf. Auf der Hangkrone erstreckt sich ein Ahornmischwald mit Krautschicht, lianenreich und gut strukturiert. Im Bereich des mittleren Hangfußes gegenüber der Burg Seffent ist ein eingefasstes Quellbecken, Siebenquellen genannt. Hier entspringt der Wildbach. Bachbegleitend ist ein Erlenauwald mit Hybridpappeln. Im Sumpfboden stehen Eichen und Hainbuchen durchsetzt mit Sumpfbiotopen.

Schutzzweck

Ziel ist aus landeskundlichen, wissenschaftlichen und erdgeschichtlichen Gründen und bedingt durch die Seltenheit und Eigenart des geologischen Naturdenkmals der Erhalt des reichhaltigen Auenwaldes am Wildbach mit zahlreichen Quellenaustritten, wie bei Siebenquellen, sowie der Erhalt des wertvollen Halbtrockenrasenhanges mit besonderer Flora und Fauna.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Sieben Quellen in Aachen-Seffent.jpg
Autor/Urheber: Sascha Faber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Einer der zwei Quelltöpfe der sog. Sieben Quellen in Aachen-Seffent, Ursprung des Wildbachs