Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp

Bereich Wolfsknapp im Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp
Bereich der Schwelge

Das Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp mit einer Größe von 4,9 ha liegt südlich von Bleiwäsche im Stadtgebiet von Brilon. Das Gebiet wurde 2001 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Es ist umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Fauler Bruch / Hemmeker Bruch.

Gebietsbeschreibung

Die NSG-Fläche wird durch Grünland und etwas Wald eingenommen. Beim Grünland handelt es sich teilweise um Magerrasen. In einem Schwalgloch im NSG verschwindet ein namenloser Bach. Dieser Bach entspringt im Naturschutzgebiet Hemmeker Bruch und fließt dann durch das Landschaftsschutzgebiet Fauler Bruch / Hemmeker Bruch um das Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp zu erreichen. Im NSG kommen seltene Tier- und Pflanzenarten vor.

Schutzzweck

Das NSG soll Grünland und Schwelge mit ihrem Arteninventar schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 27′ 20″ N, 8° 42′ 25″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Naturschutzgebiet Schwelge Wolfsknapp 2.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bereich der Schwelge östlich des Feldgehölzes im Naturschutzgebiet Schwelge / Wolfsknapp.
Naturschutzgebiet Schwelge Wolfsknapp 1.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY 3.0
Bereich Wolfsknapp im Naturschutzgebiet_Schwelge / Wolfsknapp.