Naturschutzgebiet Schmehauser Mersch
Koordinaten: 51° 41′ 3″ N, 7° 58′ 46″ O
Das Naturschutzgebiet Schmehauser Mersch liegt auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen.
Das rund 102 ha große Gebiet, das im Jahr 1995 unter der Schlüsselnummer HAM-007 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nördlich von Schmehausen, einem Stadtteil von Hamm. Am nördlichen Rand des Gebietes fließt die Lippe und südwestlich der Datteln-Hamm-Kanal. Am westlichen Rand verläuft die A 2, nordöstlich die B 475 und am südwestlichen Rand die Landesstraße L 736. Nördlich des Gebietes erstreckt sich das 368,4 ha große Naturschutzgebiet Uentruper Wald.
Siehe auch
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Schmehauser Mersch“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Naturschutzgebiet Schmehauser Mersch in der World Database on Protected Areas (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
(c) Tim Reckmann, CC BY-SA 3.0
Luftbildaufnahme: Die Lippe bei Hamm und Lippetal in Nordrhein-Westfalen; Blick entlang des Flusses in Richtung Nordwesten. – Oben im Bild die Brücke der Bundesautobahn 2 und der Campingplatz „Uentrop/Helbach“ in Lippetal. Die Lippe (Flussmitte) bildet hier die Grenze zwischen der Gemeinde Lippetal im Kreis Soest (nördlich bzw. rechts im Bild) und der kreisfreien Stadt Hamm (südlich bzw. links im Bild). Die Flächen links gehören zum Naturschutzgebiet „Schmehauser Mersch“ (NSG HAM-007), die Flächen rechts (ohne den Campingplatz) gehören zum Naturschutzgebiet „Lippeaue“ (NSG SO-007).
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands