Naturschutzgebiet Schlossberg von Sattelpeilnstein

NSG Schlossberg von Sattelpeilnstein

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Wollsackverwitterung am Schlossberg

Wollsackverwitterung am Schlossberg

LageTraitsching, Landkreis Cham, Bayern
Fläche6,8 ha
KennungNSG-00049.01
WDPA-ID14480
Geographische Lage49° 8′ N, 12° 40′ O
Naturschutzgebiet Schlossberg von Sattelpeilnstein (Bayern)
Naturschutzgebiet Schlossberg von Sattelpeilnstein
Einrichtungsdatum1950

Der Schlossberg von Sattelpeilnstein ist ein Naturschutzgebiet bei Sattelpeilnstein, einem Ortsteil von Traitsching im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern.

Das Naturschutzgebiet befindet sich 2,9 Kilometer südlich von Traitsching in Sattelpeilnstein.[1] Es liegt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald und ist Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes Oberer Bayerischer Wald.[2]

Das 6,8 ha große Areal war zum Zeitpunkt der Ausweisung zum Naturschutzgebiet eine vollständig bewaldete Granitkuppe mit Mauerresten der Burg Sattelpeilnstein. Ein großer Teil des Waldes fiel Anfang der 1980er Jahre einem Windwurf zum Opfer. Heute stellt das Gebiet ein Beobachtungsobjekt für natürliche Wiederbewaldungsprozesse dar. Bei den verbliebenen Beständen handelt es sich überwiegend um Buchenwälder unterschiedlicher Ausprägung.[3]

Das Naturschutzgebiet wurde am 22. Juli 1950 unter Schutz gestellt und am 24. November 1976 mit geänderter Verordnung erneut ausgewiesen.

Siehe auch


Einzelnachweise

  1. Lage des Naturschutzgebietes im Bayernatlas (Abgerufen am 7. März 2017).
  2. Oberer Bayerischer Wald bei protectedplanet.net (Abgerufen am 7. März 2017)
  3. www.regierung.oberpfalz.bayern.de, Verordnung des Naturschutzgebietes (Abgerufen am 7. März 2017)

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Schloßberg in Sattelpeilnstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Sattelpeilnstein Schlossberg Wollsackverwitterung.jpg
Autor/Urheber: Fotowanderer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Schlossberg von Sattelpeilnstein (NSG 00049.01): Eine von vielen Felsformationen auf dem Sattelpeilnsteiner Schlossberg