Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue
Heisinger Ruhraue | |
Kanadagänse in der Heisinger Ruhraue | |
Lage | Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Fläche | 150,29 ha |
Kennung | E-003 |
WDPA-ID | 163616 |
Geographische Lage | 51° 24′ N, 7° 5′ O |
Einrichtungsdatum | 1992 |
Verwaltung | Untere Landschaftsbehörde |
Das Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue ist seit 2004 ein 150,29 Hektar großes Naturschutzgebiet östlich des Essener Stadtteils Heisingen. Es ist ebenfalls ein FFH-Gebiet (FFH-Gebietsnummer 4508-301, Größe ca. 150 ha).
Beschreibung
Hier gibt es eine intakte Auenlandschaft mit Altgewässern und regelmäßiger Überflutung ebenso wie einer Vielzahl von Feuchtbiotopen, die durch Bergsenkungen entstanden sind.
Im gesamten Naturschutzgebiet leben etwa 60 Brut- und bis zu 50 Gastvogelarten sowie seltene Libellen- und Amphibienarten. Zur Erhaltung der Artenvielfalt werden Teiche entschlammt und ausgebaut, Wiesen gemäht und Ufergehölze gepflanzt.
Ein Teil des Naturschutzgebietes wird von der Theodor-Heuss-Brücke mit der A 44 überspannt.
Siehe auch
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Heisinger Ruhraue“ (E-003) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Natura-2000-Gebiet „Heisinger Ruhraue“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Sjokolade, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue
Shiny gold button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction.