Naturschutzgebiet Hardtkopfsiepen

Das Naturschutzgebiet Hardtkopfsiepen mit einer Größe von 0,9 ha liegt nordöstlich von Alme im Stadtgebiet von Brilon. Das Gebiet wurde 2001 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen.

Gebietsbeschreibung

Beim NSG handelt es sich um zwei Quellarme eines namenlosen Baches. Der südliche Quellarm ist mit Roterlenwald bedeckt. Der nördliche Quellarm ist eine binsenreiche Nassweide. Im NSG kommen seltene Tier- und Pflanzenarten vor.

Schutzzweck

Das NSG soll die Quellbiotope schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

Koordinaten: 51° 28′ 19,2″ N, 8° 38′ 47,4″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern