Naturschutzgebiet Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof

Naturschutzgebiet Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Ehemaliger Kalksteinbruch Steinbüchel

LageKürten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche0,41 ha
KennungGL-015
WDPA-ID329340
Geographische Lage51° 2′ N, 7° 16′ O
Naturschutzgebiet Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum1990
RahmenplanLandschaftsplan Gemeindegebiet Kürten
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Das Naturschutzgebiet Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof ist ein Naturschutzgebiet im Ortsteil Eichhof der Gemeinde Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis.[1]

Beschreibung

Das Schutzgebiet umfasst am südöstlichen, bachnahen Hang eines Wiesentals ein artenreiches Feldgehölz, das am Nordrand mit der efeubewachsenen, wenig hohen Felswand eines ehemaligen Kalksteinbruchs abschließt.

Vegetation und Schutz

Die Krautschicht in dem von der Hainbuche (Carpinus betulus) dominierten, vormals stärker aufgelichteten Bestand weist auf den Waldmeister-Buchenwald als potenzielle natürliche Vegetation hin. Der Wert des Naturschutzgebietes betrifft insbesondere die Funktion als Lebensraum des Feldgehölzes für krautige Pflanzen sowie der Biotopvernetzung als Trittstein für die Vegetation von Kalkbuchenwäldern in der Paffrather Kalkmulde.

Der Schutz dient zur Erhaltung und Wiederherstellung des so genannten Kalkhangwäldchens Steinbüchel mit seiner hohen Artenvielfalt und regionaler Bedeutung als Trittsteinbiotop. Der Schutz erfolgt insbesondere wegen seines Lerchenspornvorkommens. Im Einzelnen werden folgende Schutzzwecke festgesetzt:

  • Erhaltung und Entwicklung des Hangwaldes als Lebensraum gefährdeter und seltener Pflanzenarten, insbesondere von Geophyten und angepassten Pflanzenarten auf kalkhaltigen Böden,
  • Erhaltung und Sicherung eines Landschaftsteils eines Kalksteinbruches mit Felsspalten, Kaulen und Kalklehmböden als wertvolle seltene ökologische Sonderstandorte.[1]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Naturschutzgebiet „Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof“ (GL-015 ) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 14. April 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Kalksteinbruch Eichhof.2.JPG
Autor/Urheber: Pingsjong, Lizenz: GFDL
Naturschutzgebiet „Ehemaliger Kalksteinbruch bei Eichhof“ in Kürten