Naturschutzgebiet Eckenbach-Quellbäche
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/NSG-Eckenbach-Quellb%C3%A4che.jpg/220px-NSG-Eckenbach-Quellb%C3%A4che.jpg)
Das Naturschutzgebiet Eckenbach-Quellbäche ist ein 20,6 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) westlich von Attendorn im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 2003 im Rahmen der Aufstellung des Landschaftsplanes Attendorn-Heggen-Helden einstweilig sichergestellt und 2006 vom Kreistag mit dem Landschaftsplan Nr. 3 Attendorn-Heggen-Helden ausgewiesen.[1]
Gebietsbeschreibung
Bei dem NSG handelt es sich um einen Bereich des Eckenbaches mit drei Quellbächen und Auenbereichen.
Siehe auch
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Eckenbach-Quellbäche“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Literatur
- Kreis Olpe: Landschaftsplan Nr. 3 Attendorn-Heggen-Helden. Olpe 2006 Naturschutzgebiet Eckenbach-Quellbäche S. 32–33.
Einzelnachweise
- ↑ Kreis Olpe: Landschaftsplan Nr. 3 Attendorn -Heggen-Helden. Olpe 2006.
Koordinaten: 51° 7′ 57″ N, 7° 51′ 41″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: Thariama, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Eckenbach-Quellbäche" (OE-034) bei Attendorn, Aufnahme in nördliche Richtung.