Naturschutzgebiet Berkmecke-Talsystem

Adulter Schwarzstorch im Naturschutzgebiet Berkmecke-Talsystem

Das Naturschutzgebiet Berkmecke-Talsystem ist ein 75,04 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) südöstlich von Mollseifen im Stadtgebiet von Winterberg. Das Gebiet reicht in östlicher Richtung bis fast nach Züschen. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Winterberg durch den Hochsauerlandkreis als NSG ausgewiesen. Das NSG-Gebiet ist seit 2000 Teil des 2249 ha großen FFH-Gebietes Hallenberger Wald (DE 4817-301).      

Beschreibung

Das NSG besteht aus dem Talbereich der Berkmecke und Nebentälern. Es umfasst die Tallagen mit ihrem Grünland und einigen kleineren Waldbereichen. Das Grünland wird meist mit Rindern beweidet. Neben Nassgrünland am Talgrund befinden sich Magerweiden am Talhang im NSG.

Im NSG kaufte die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ab 1998 4,02 ha Land an, welche von Biologischen Station Hochsauerlandkreis betreut werden.[1]

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Berkmecke-Talsystem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege: Jahresbericht 2019. Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, Düsseldorf 2019, S. 61

Koordinaten: 51° 9′ 13,9″ N, 8° 31′ 26,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Schwarzstorch Berkmecke.png
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adulter Schwarzstorch im Naturschutzgebiet Berkmecke-Talsystem (Stadt Winterberg, HSK, NRW, Deutschland).