Naturschutzgebiet An der Rösenbecker Burg

Vorne Heide Altenfils
Steinbruch Burg Ost

Das Naturschutzgebiet An der Rösenbecker Burg mit einer Größe von 8,1 ha liegt südöstlich von Rösenbeck im Stadtgebiet von Brilon. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Das NSG bildet mit dem Naturschutzgebiet Weiße Frau / Rösenbecker Burg das FFH-Gebiet Buchenwälder und Schutthalden an der „Weißen Frau“ (DE 4518-303).

Gebietsbeschreibung

Beim NSG handelt es sich um einen ehemaligen Diabasbruch im Süden und um eine Heide mit Borstgräsern im Norden. Im NSG kommen seltene Tier- und Pflanzenarten vor.

Im NSG kaufte die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ab 1990 Land an, welche vom Verein für Natur- und Vogelschutz im Hochsauerlandkreis betreut werden.[1]

Schutzzweck

Das NSG soll Steinbruch und Grünland mit deren Arteninventar schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet An der Rösenbecker Burg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 24′ 53″ N, 8° 43′ 0″ O

Einzelnachweise

  1. Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege: Jahresbericht 2019. Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, Düsseldorf 2019, S. 62

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Burg-Ost2005..jpg
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Hillebrandt Steinbruch Burg-Ost im Naturschutzgebiet An der Rösenbecker Burg.
Altenfils.jpg
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Offenland Altenfils vorne gehört zum Naturschutzgebiet An der Rösenbecker Burg; Wald gehört zu LSG.