Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Lage des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Der nordostbayerische Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ist 1380 km² groß und umfasst den gesamten Landkreis Neustadt an der Waldnaab, südliche Teile des Landkreises Tirschenreuth und die Stadt Weiden in der Oberpfalz. Er erstreckt sich über das Gebiet des namensgebenden Oberpfälzer Walds hinaus bis zum Rauhen Kulm. Mit den benachbarten Naturparks Fichtelgebirge, Steinwald und Oberpfälzer Wald bildet der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ein geschlossenes Naturparkgebiet entlang der tschechischen Grenze.

Am 7. Mai 2009 wurde die erste Infostelle im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald in der Schlossanlage Burgtreswitz eröffnet.

Berge

Rauher Kulm mit Aussichtsturm

Bedeutende Erhebungen des Naturparks sind – sortiert nach Höhe (für die Berge in Deutschland Meter über Normalnull):

Schutzgebiete

Siehe auch

Literatur

  • Wolfgang Benkhardt: Natürlich. Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Naturführer, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Amberg 2006, ISBN 3935719396

Weblinks

Commons: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rauherkulm2011.jpg
Autor/Urheber: Matthias Süß, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Rauhe Kulm, vom kleinen Kulm aus gesehen