Naturpark Frankenwald
Frankenwald | ||
![]() Karte | ||
Lage | Frankenwald | |
Fläche | 1023 km² | |
Kennung | NP-00005 | |
Geographische Lage | 50° 17′ N, 11° 32′ O | |
Einrichtungsdatum | 1973 |
Der Naturpark Frankenwald liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken. Der Naturpark im Frankenwald wurde am 23. April 1973 gegründet. Er ist 1023 km² groß und umfasst den Landkreis Kronach sowie Teile der Landkreise Kulmbach und Hof mit dem ehemaligen Landkreis Naila. Im Naturpark leben knapp 140.000 Menschen. Er schließt sich unmittelbar an die Naturparks Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge-Obere Saale an. Zusammen mit den beiden Thüringer Naturparks bildet der Naturpark Frankenwald ein geschlossenes Naturparkgebiet mit ca. 4000 km².
Informationszentren
- Naturparkinformationspunkt im Forsthaus Gerlas
- Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg
- Naturparkinformationspunkt auf der Festung Rosenberg in Kronach
- Naturparkinformationspunkte Stadtsteinach
- Infozentrum im Bahnhof Steinwiesen
Siehe auch
Weblinks
- Naturpark Frankenwald in OpenStreetMap (Abgerufen am 1. Januar 2016)
- www.naturpark-frankenwald.de – Homepage
- Kurzinfo des Verbandes deutscher Naturparke
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Mrmw, Lizenz: CC0
Karten-Icon für Navigationsleisten in Artikeln zu Deutschen Nationalparks u.ä.
Autor/Urheber: TPO, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick übers Höllental im Frankenwald vom Aussichtspunkt König David
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte des Naturparks Frankenwald in Deutschland