Naturerlebnisroute (Westlausitz)

Naturerlebnisroute
Wegweiser Produkt und Naturerlebnisroute.jpg
Gesamtlänge73 km
LageSachsen
Orte am Weg
Schwierigkeitanspruchsvoll

Die Naturerlebnisroute ist ein insgesamt 73 Kilometer langer Radwanderweg in Sachsen. Die Strecke wurde zusammen mit der Produkt-, der Kultur- sowie der überregionalen Röderradroute am Tag des offenen Denkmals 2014 eröffnet. Themen der Strecke sind vor allem Wälder, Berge und Seen.[1]

Strecke

Die Naturerlebnisroute beginnt in Arnsdorf und führt durch das Landschaftsschutzgebiet Massenei nach Frankenthal. Nach Bischofswerda passiert die Route den Butterberg und Rammenau. Die Strecke verläuft nach Rammenau als Ringweg. Es folgen der Steinberg, der Schleißberg und der Schwedenstein, die Route führt durch Bretnig-Hauswalde, Ohorn, Steina und Elstra zurück nach Rammenau. Butterberg, Steinberg und Schwedenstein gehören zu den höchsten Erhebungen der Westlausitz.

Stationen der Route

Entlang der Naturerlebnisroute befinden sich die folgenden thematischen Stationen:

  • Arnsdorf: Karswaldbad
  • Massenei: Massenei-Bad, Walderlebniszentrum / Massenei-Lehrpfad
  • Bischofswerda: Tier- und Kulturpark Bischofswerda, Freibad mit Gondelteich, Butterberg
  • Rammenau: Fichte­lehrpfad, Schaubienenstock, Rammenauer Holzweg
  • Bretnig-Hauswalde: Steinberg, Naturbad Buschmühle
  • Ohorn: Schleißberg
  • Steina: Schwedenstein, Hausteinsee
  • Elstra: „Längste Bank Sachsens“ Rehnsdorf
  • Quelle der Schwarzen Elster
  • Hochstein

Galerie

Weblinks

Commons: Naturerlebnisroute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eröffnung der thematischen Radrouten durch die Westlausitz. In: Bautzener Bote. 9. September 2014, archiviert vom Original am 14. September 2014; abgerufen am 2. März 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Butterberg Bischofswerda 2.JPG
Autor/Urheber: Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0
Denkmalgeschütztes Gebäude auf dem Butterberg bei Bischofswerda, Sachsen
Schw elster quelle2.JPG
Autor/Urheber: Orientale1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Quelle der Schwarzen Elster bei Burkau in Sachsen
Wegweiser Produkt und Naturerlebnisroute.jpg
Autor/Urheber: Maddl79, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegweiser Produkt- und Naturerlebnisroute in Arnsdorf
HochsteinFelsen.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Felsgipfel des Hochstein bei Elstra (Oberlausitz) im Lausitzer Bergland