Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 1992

Die 8. FIL-Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft fand vom 29. Januar bis 2. Februar 1992 in Bad Goisern in Österreich statt.

Einsitzer Herren

PlatzNameZeit
01Osterreich Gerhard Pilz?
02Osterreich Willi Danklmaier?
03Italien Franz Obrist?
04Italien Anton Blasbichler?
05Italien Günther Steinhauser?
06Osterreich Georg Eberharter?
07Italien Manfred Gräber?
08Italien Harald Steinhauser?
09Osterreich Erwin Dietrich?
10Osterreich Reinhold Buchmann?
11Osterreich Matthäus Hofer?
12Italien Erhard Mahlknecht?
13Osterreich Manfred Danklmaier?
14Polen Jerzy Sidoruk?
15Norwegen Tore Borke?
16Norwegen Knut Solheim?
17Polen Krzysztof Niewiadomski?
18Deutschland Hans Noll?
19Finnland Ari Tuominen?
20Deutschland Norbert Parusel?
21Kanada Wolfgang Schröttner?
22Vereinigte Staaten Greg Guertin?
23Deutschland Toni Maurer?
24Deutschland Ludwig Nöhmeier?
25Slowenien Simon Bernik?
26Finnland Timo Heikkilä?
27Slowenien Janez Luznar?
28Polen Bartłomiej Żak?
29Vereintes Team Georgi Woronow?
30Vereintes Team Andrei Tschernezow?
31Vereintes Team Sergei Kwasnikow?
32Vereintes Team Jewgeni Jakusin?
33Polen Damian Hryńko?
34Polen Jerzy Chwalik?
35Schweiz Yves De Bernardis?
36Slowenien Matej Sebjanic?
37Deutschland Andreas Stiepan?
38Slowenien Vili Rakovec?
39Kanada Jaret Connelly?
40Slowenien Andrej Habjan?
41Slowenien Boris Nastran?
42Vereintes Team Tscheslaw Schumilow?
43Schweden Albert Karlsson?
44Kanada Richard Way?
45Tschechoslowakei Lubomír Vymazal?
46Niederlande Ben Heijmeijer?
--Tschechoslowakei Zdeněk ChybaDNS
--Norwegen Trond RamstadDNS
--Deutschland Manfred KleinhansDNS
--Norwegen Kristian RoelDNF
--Norwegen Sten Helge SyversenDNF


Zum dritten Mal in Folge wurde der Österreicher Gerhard Pilz Weltmeister im Einsitzer. Die Silbermedaille gewann Willi Danklmaier, ebenfalls aus Österreich, der bereits 1984 die Bronzemedaille gewonnen hatte. Dritter wurde der amtierende Europameister Franz Obrist aus Italien.

Einsitzer Damen

PlatzNameZeit
01Vereintes Team Ljubow Panjutina?
02Osterreich Elvira Holzknecht?
03Osterreich Irene Koch?
04Italien Doris Haselrieder?
05Osterreich Jeanette Koppensteiner?
06Vereintes Team Chalida Alimowa?
07Italien Doris Perathoner?
08Italien Sonja Steinacher?
09Italien Delia Vaudan?
10Osterreich Renate Koch?
11Osterreich Brigitte Feinig?
12Polen Joanna Korzeniowska?
13Kanada Monique Lahey?
14Vereinigte Staaten Tammy Wills?
15Kanada Vicky Goertzen?
16Kanada Monica Walker?
17Kanada Carolynn Tooth?
18Finnland Tiina Jaeppinen?


Durch die Russin Ljubow Panjutina ging zum ersten Mal ein Weltmeistertitel im Naturbahnrodeln nicht nach Italien oder Österreich. Panjutina hatte bereits vor zwei Jahren die Bronzemedaille gewonnen. Die zweitplatzierte Elvira Holzknecht aus Österreich gewann ihre erste Medaille bei Großereignissen. Die drittplatzierte Irene Koch, ebenfalls aus Österreich, hatte zuvor schon mehrere Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften gewonnen. Die Titelverteidigerin Jeanette Koppensteiner wurde Fünfte.

Doppelsitzer

PlatzNameZeit
01Italien Almir BetempsCorrado Herin?
02Osterreich Roland WolfStefan Kögler?
03Osterreich Michael BischoferHerbert Kögl?
04Italien Arnold LungerGünther Steinhauser?
05Vereintes Team Tscheslaw SchumilowAndrei Tschernezow?
06Osterreich Helmut RuetzAndi Ruetz?
07Polen Krzysztof NiewiadomskiOktawian Samulski?
08Italien Roland NiedermairHubert Burger?
09Polen Damian HryńkoJerzy Chwalik?
10Vereintes Team Jewgeni JakusinSergei Kwasnikow?
11Vereintes Team Wassili IljinOleg Janow?
12Finnland Ari TuominenTimo Heikkilä?
--Norwegen Trond RamstadTore BorkeDNS


Die Italiener Almir Betemps und Corrado Herin wurden zum zweiten Mal nach 1986 Weltmeister im Doppelsitzer. Für die zweitplatzierten Roland Wolf und Stefan Kögler war es die einzige Medaille bei Titelkämpfen. Ebenfalls seine einzige Medaille bei Titelkämpfen gewann Michal Bischofer, während sein Doppelpartner Herbert Kögl später mit Reinhard Beer große Erfolge feierte.

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Osterreich Österreich1326
2.Italien Italien112
3.Vereintes Team Vereintes Team11

Literatur

  • Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL 1957–2007. Die Historie des Internationalen Rennrodelverbandes in drei Bänden. Band II. Egoth Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-902480-46-0, S. 293.

Auf dieser Seite verwendete Medien